
Endlich wieder volles Haus bei den Darstädter Gitarren-Konzerten in der musik-butik beim Konzert mit Markus Rill und Maik Garthe.
Vergangenen Freitag hatten wir ein wunderbares Konzert mit einem tollen Publikum und zwei grandiosen Musikern. Conny Martin hat ein schönes Review auf seiner Website dazu veröffentlicht:
“Walk On Water” und andere Köstlichkeiten – Markus Rill und Maik Garthe im “Farmhouse” Darstadt
Sturm war angesagt, dunkle Wolken im Anmarsch. Keine gute Aussicht auf einen entspannten Abend im Ochsenfurter Gau in Darstadts musik-butik. Dennoch war das kleine “Farmhouse” fast voll besetzt. Kurz nach Acht hieß es dann auf der in warmes Licht getauchten Bühne “Saddle Up And Ride”. Der schwungvolle Opener passte hervorragend. Markus Rill (Vocals/ Gitarre/ Harp) und Maik Garthe (Vocals/ Gitarre/ Slide/ Harp) zeigen, dass sie ein eingespieltes Team sind und ihnen in der Zeit der Pandemie die Lust und Freude an handgemachter Musik nicht verloren ging. Dazwischen immer kurze informative Einblicke in die einzelnen musikalischen Köstlichkeiten. Maik Garthe ist ein hervorragender Gitarrist, diesmal allerdings nicht Fender Telecaster elektrifiziert, sondern an der “Martin”– Akustik-Gitarre. Mit Doppelstopps, Bottleneck Slide und schönen Country-Licks untermalt er wunderbar die Rillschen Songs. Es fühlt sich den ganzen Abend an, als ob man irgendwo im Süden der Vereinigten Staaten sitzen würde. Herrlich intim. Stimmen und Gitarren-Sound, so wie sie sein sollen, strohtrocken. An diesem Abend durften dann natürlich nicht die Songs aus der kürzlich erschienenen Rill-CD “Everything We Wanted” fehlen. Und es zeigt sich, dass zwei Stimmen und zwei Gitarren ausreichen, die eigentlichen Band arrangierten Songs (Markus Rill & The Troublemakers) souverän zu interpretieren. Zu hören waren aus dem Album:“Everything We Wanted“: “Everything We Wanted” (der Titelsong),“Hope Waits”, “Heart Up Yet”, “Never Trust Forever”, “Get Paid”, “Always Trusted You” und “Country Town” (Erinnerung an Großwallstadt 🙂 ).
Auch Maik Garthe bringt im Sommer wieder eine CD heraus und stellt schon mal einige Songs vor. Bei Garthes “Help Yourself” (das kleines Gitarrenlick in der Begleitung erinnert mich an??) tauchten urplötzlich bei seinem Gesang schwarz-weiß Bilder aus alten Westernfilmen der 50er/ 60er Jahre auf: John Wayne auf seinem Gaul reitet an Kakteen vorbei oder in eine Kleinstadt mit Saloon. Herrlich. Also schon mal vormerken – ein CD-Tipp. So bald die Scheibe erhältlich ist, werde ich hier eine Besprechung posten. Natürlich darf bei einem Rill-Abend keinesfalls “Walk On Water” fehlen. Da geht das Publikum sofort mit.
Und das Publikum zeigt sich gesangsfreudig und steigt beim “Oh oh” im Refrain von “Dream Anyway” aus der gleichnamigen CD voll ein. “Better” von Dream Anyway hat sowieso Ohrwurmcharakter. Bei dem düsteren “Swampland Of The Mind” umströmt die kalte Unwetterluft von draußen kommend die Gänsehaut. Cool. Aus der CD “Songland” gibt Markus noch das treibende “Insight The Wheel” und “Conscience Country Jail” zum Besten. Leider weiß ich nicht mehr den unter die Haut gehenden Titel, es kam auf jeden Fall Gasoline drin vor? Drei Zugaben erklatschte sich das Publikum. “Oh Boy” von Buddy Holly war das letzte Stück! Wie passend! Ein äußerst unterhaltsamer Abend also. Und draußen wehte der Wind…
https://conny-martin.de/walk-on-water-und-andere-koestlichkeiten-markus-rill-und-maik-garthe-im-farmhouse-darstadt/
Und hier noch ein paar Eindrücke vom Konzert auf YouTube:
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.