Marken


Die fazinierende Geschichte und Geburt der Marke BLADE begann 1964 in Gary E. Levinsons Gitarrenwerkstatt. Im Laufe der Jahre – und nach unzähligen Gesprächen mit Musikern – beschränkten sich die Arbeiten längst nicht mehr nur auf Reparaturen. Es wurden in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Verbesserungen und patentierte Lösungen entwickelt, die uns Gitarristen eine gewaltige Bandbreite an Soundvariationen und Spielkomfort bietet. Innovationen und purer Vintagesound!


Blueridge Logo
Blueridge BR-163X 1

Blueridge Guitars ist ein Tochterunternehmen der Saga Musical Instruments Group / USA. Seit den 1980er Jahren spezialisiert sich die Firma auf Prewar- und Vintage Design-Kopien eines großen amerikanischen Herstellers. Die Verarbeitung ist exzellent, die Spielbarkeit unglaublich und der Sound der einzelnen Modelle steht denen der “großen” Vorbildern in nichts nach. Eher im Gegenteil 🙂


Huss Dalton
Huss & Dalton CR 1

Jeff Huss und Mark Dalton bauen wunderbare Steelstrings. Die beiden Gitarrenbauer foglen bei allen Instrumenten bestimmten Regeln, die zum einen die hohe Qualität sichern, zum anderen für den eigenen HUSS & DALTON Sound bürgen.
Ziel der beiden Gründer war es, eine akustische Gitarre zu bauen – der Tradition folgend, jedoch mit Verbesserungen in Konstruktion und Aussehen. Seit 1995 fertigt Huss & Dalton einzigartige, robuste Gitarren mit großer Liebe zum Detail, kraftvollem Klang und besonderem Komfort.


K’mo Guitars Berlin

Weitere Infos folgen in Kürze.
Schaut schon mal auf den digitalen Kanälen:


Pyramid Strings Logo

Pyramid ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz im fränkischen Bubenreuth. Die Historie der Firma reicht bis in das Jahr 1850 zurück. 

Neben den gängigen Saiten-Arten erhält man bei Pyramid nicht nur auch Saiten für Weltmusik-Instrumente wie u.a. Balalaika, Cuatro Tenayo, Tiple, Cavaquinho, Oud, Kanoun, Sarod usw., sondern kann sich individuelle Saiten herstellen lassen. Wir hatten z.B. mal einen Kunden, der eine zwei Meter lange D-Saite für Kalssik-Gitarre brauchte (okay… für ein physikalisches Experiment und nicht für Gitarre 😉 – Pyramid hat innerhalb von drei Tagen geliefert!)

Hier findest Du unsere aktuell verfügbaren Pyramid-Saiten.

Weitere Infos zum Portfolio und der Historie von Pyramid gibt es online auf folgenden Kanälen:
Website
facebook
instagram


Schertler
Schertler Roy Wood 1

Die Schertler-Marke, die Anfang der 80er Jahre von dem Bassisten Stephan Schertler gegründet wurde, hat sich weltweit einen Namen gemacht, um die höchste Genauigkeit bei der Wiedergabe von akustischem Instrumentengeräusch zu erreichen. Der innovative Ansatz des Unternehmens, akustische Vibrationen zu nutzen, hat zu einem sich ständig weiterentwickelten Portfolio an akustischen Verstärkungssystemen, professionellen Vorverstärkern und Kontaktmikrofonen wie der ursprünglichen DYN-Serie der 1990er Jahre geführt, die in jüngster Zeit neu konstruiert wurden, um die Flaggschiff-DYN P48-Serie zu bilden. Zu den jüngsten Veröffentlichungen gehören der YELLOW MIC 500 Vorverstärker, das TOM Kompakt-Profi-PA-Beschallungs-System und der neuen ARTHUR Modularmischer.



Shadow ist seit einem halben Jahrhundert als excellenter Hersteller von Pickup-System  bekannt. Seit kurzem bietet die Traditionsfirma um Josip Marinic jetzt auch vollmassive Akustik-Gitarren an – die meisten sind mit Tonabnehmer-System ausgestattet – natürlich von Shadow. Mastermind hinter der ganzen Geschichte ist Ren Ferguson– kein unbeschriebenes Blatt in der Szene 😉

%d Bloggern gefällt das: