Die Konzerte des Würzburger Hafensommers starten nach der Eröffnung am Freitag mit dem Philharmonischen Orchester Würzburg und der „Sparda Classic Night“ dann am Samstag, 23. Juli gleich mit einem echten Knaller: Klaus Doldinger und seine Band Passport kommen auf die schwimmende Bühne im Alten Hafen. Eine der lebenden Legenden der deutschen Musikszenerie wird auf der Hafenbühne mit neuer CD zu Gast sein.
Auch im Jahre 2016 wird Doldinger der Musik und des Erkundens neuer Ufer nicht überdrüssig. Man kennt ihn und vor allem seine Musik – auch wenn man sich dessen manchmal gar nicht bewusst ist. Ob es die berühmte Tatort-Melodie ist, die Soundtracks zu den Kinofilmen „Das Boot“ oder „Die unendliche Geschichte“, oder einige seiner mittlerweile 35 Passport-Alben, Klaus Doldingers Werk durchzieht die deutsche Kulturlandschaft wie ein steter basso continuo. Und es ist nicht nur Deutschland, dem dieser Mann, der auf 63 Jahre Bühnenkarriere zurückblicken kann, immer wieder neue Impulse schenkt.
Klaus Doldinger ist der erste deutsche Jazzmusiker, der im wahrsten Sinne spielerisch zu internationaler Anerkennung fand: Schon 1960 tourte er durch die USA und wurde zum Ehrenbürger der Stadt New Orleans, der Mutter des Jazz, ernannt. Bevor er zu Beginn der Siebziger Jahre seine überaus erfolgreiche Jazz-Formation Passport gründete (erster Schlagzeuger der Band war damals ein gewisser Udo Lindenberg), hatte Doldinger bereits in allen Teilen der Welt und an allen wichtigen Orten des Jazz gespielt. Und seine Kreativität hat bis heute ebenso wenig nachgelassen wie seine Bedeutung für die Musik – weit über den Jazz hinaus.
Inzwischen kann Klaus Doldinger auf mehr als 5000 Live-Auftritte, Tourneen durch 50 Länder und über 2000 veröffentlichte Kompositionen zurückblicken. Er wurde dafür mit zahllosen Auszeichnungen und nicht zuletzt dem Bundesverdienstkreuz für „wichtige und unüberhörbare Impulse, die er dem deutschen Kulturleben gegeben hat“, belohnt.
INFO: Der Würzburger Hafensommer findet in diesem Jahr vom 22. Juli bis 7. August statt. Das gesamte Programm gibt es unter www.hafensommer-wuerzburg.de
Tickets gibt’s bei der Tourist Information im Falkenhaus am Markt, Tel.: 0931/37-2398
Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr; Sa, So und Feiertag 10.00 – 14.00 Uhr.
Online-Tickets: www.adticket.de/Hafensommer-Wurzburg.html (VVK zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr und 1,20 € Systemgebühr)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.