Zum Verkauf steht eine Maton EBG 808 Artist als Vorführmodell. Durchs Anspielen hat sie minimalste Gebrauchsspuren, weswegen wir den Preis auf geschmeidige 2000.-runtergesetzt haben.
Weitere Bilder und Infos findest Du in unserem Online-Shop.
Die Maton EBG 808 Tommy Emmanuel kann zurecht als eine der besten bühnentauglichen Steelstrings bezeichnet werden. Sehr leichte Spielbarkeit, unglaublich natürlicher verstärkter Sound, sehr durchsetzungsfähig im Bandkontext. Natürlich haben auch wir die Gitarre des Meisters anspielbereit auf Lager. Weitere Informationen und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Vom australischen Traditionshersteller Maton haben wir jetzt auch die SRS 808 mit AP5pro-Pickupsystem im Sortiment. Die etwas günstigere Variante zur EBG 808 Tommy Emmanuel. Weitere Infos in unserem Online-Shop.
Wir haben sie wieder auf Lager: die wunderbaren Gitarren der Australischen Traditionsfirma Maton. Unter anderem eines der beliebtesten Modelle, die Maton EBG 808 Tommy Emmanuel. Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop, vom Hocker haut’s Dich, wenn Du sie mal anspielst.
Am kommenden Wochenende ist es soweit: Es erwartet Euch ein wunderbares Wochenende rund um das Thema Fingerstyle mit dem noch wunderbareren Gitarristen Michael Diehl.
Michael Diehl hat sich dem Fingerstyle verschrieben. Der Musiker aus der Nähe von Gießen lässt auf seiner Gitarre eine komplette Band mit Bass, Rhythmusgitarre und perkussiven Elementen erklingen. Diehl bekam schon mit acht Jahren klassischen Gitarrenunterricht, später lernte er E-Gitarre und E-Bass kennen. Ab dem 16. Lebensjahr hatte der Gitarrist viele Auftritte mit verschiedenen Bands aus den Bereichen Jazz , Funk und Soul. Nach seinem Musikstudium in London und Aschaffenburg entdeckte für sich den Fingerstyle, inspiriert durch Gitarristen wie Tommy Emmanuel, Adam Rafferty, Peter Finger und Don Ross (der übrigens am 17.Mai bei uns zu Gast ist 😉 ).
Am Freitag, 22.März um 20 Uhr spielt Michael ein Konzert bei uns. Nähere Infos dazu und zur Kartenreservierung findet Ihr hier.
All denjenigen, die sich von Michaels Spiel inspiriert fühlen und einige seiner Tricks und Geheimnisse erfahren wollen, sei sein am darauffolgenden Samstag Vormittag stattfindender Workshop ans Herz gelegt. Eine Übersicht der Workshop-Themen und Anmelde-Details sind hier zu finden (ein paar wenige Plätze sind noch frei!).
Das ganze wird nach dem Workshop durch einen Besuch des Gitarrenbauers Jozsi Lak abgerundet. Er ist derjenige, der für Michael (und nicht nur für ihn) die tollen Gitarren baut. In lockerer Atmosphäre mit dem Meister sprechen, eine Auswahl seiner Gitarren anchecken, Tech-Talk führen… alles ist drin 🙂 Der Jozsi Lak-Showcase kostet keinen Eintritt und ist für alle Interessierten frei zugänglich. Benni Haupt und Dirk Schade (beide Jozsi Lak-Spieler) werden am Nachmittag zusammen auf ihren Laks die klanglichen Vorzüge dieser Instrumente in Form einer kleinen Session präsentieren. Weitere Infos zum Showcase findet Ihr hier.
Wer übrigens am Freitag Abend keine Zeit haben sollte, hat am Samstag die Möglichkeit, Michael Diehl bei den Kellerkonzerten im Kuhstall Wiesentheid live zu erleben. Andreas Liebald war so freundlich und hat eine kleine Unterfranken-Tour möglich gemacht . 🙂 Wer mit ihm wegen Karten Kontakt aufnehmen möchte kann das per Telephon unter 09383-902494 oder per email an Andreas.Liebald@gmx.de tun.
Herzliche Einladung zum ersten Darstädter Gitarren-Konzertmit Michael Diehl am Freitag 10.Februar 2017 in der neuen musik-butik in Darstadt!
Michael Diehl ist als Gitarrist des Jazz-Pop Duos „2inJoy“ bekannt geworden. Seine besonders filigrane Gitarrentechnik wurde mehrmals in Fachzeitschriften gelobt.
Nun ist der stark vom Genre des „Fingerstyles“ geprägte Gitarrist auch auf Solo-Pfaden unterwegs und er hat seine zweite, akustische Solo-CD „Groovin‘ for Breakfast“ aufgenommen.
Er präsentiert feinsinnige Fingerstyle-Instrumentals, technisch versiert und melodisch elegant. Ein Gitarrist mit gehörigem Groove, perkussiven Spielweisen und groovenden Pickings. 100% Fingerstyle – im Stile von Tommy Emmanuel, Rick Ruskin oder Edgar Cruz.
Wir haben eine neue Lieferung an Maton-Gitarren bekommen. Mit dabei ist die neueste Variante der Maton EBG 808 TE Tommy Emmanuel – jetzt mit dem AP5 pro Pickup. Weitere Infos und Bestellmöglichkeit in unserem Online-Shop.