Wir verkaufen im Kundenauftrag einen neuwertigen Carl Martin Compressor Limiter, der noch in Dänemark gebaut wurde. Achtung: es handelt sich hierbei um die amerikanische Variante mit 115 V-Anschluss.
Schlagwort: Kompressor
MXR M102 – Dyna Comp gebraucht
Wir verkaufen im Kundenauftrag einen der wohl beliebtesten Kompressoren für E-Gitarre überhaupt: den MXR M102 Dyna Comp für 70.-
Weitere Infos und Bilder findest Du hier.
VERKAUFT
Keeley Aria – Compressor / Overdrive

Keeley Aria – vereint die beiden beliebtesten Keeley-Effekte in einem Gerät: den legendären Keeley Compressor und den Keeley Red Dirt Overdrive. Weitere Infos und Bilder findest Du hier.
Electro Harmonix Platform Stereo Compressor
Der Electro-Harmonix Platform Stereo Compressor verfügt über extrem viele, praxisorientierte Features, wie z.B. über eine regel- und schaltbare Verzerrersektion, eine Schwellerfunktion, oder einen Hard/Soft knee Schalter, der bestimmt, wie der Compressor/Limiter einsetzt.
Weitere Bilder und Specs findest Du hier.
MXR CSP102SL – Script Dyna Comp Compressor

Der Script Dyna Comp Kompressor verbinded Old-School Compression mit modernen Annehmlichkeiten. Exakt Dunlop’s Dyna Comp von 1976 nachempfunden verfügt dieses Pedal über den seltenen CA3080 „Metal Can“ IC (Integrated Circuit), welcher geräuschärmerer arbeitet, mehr Transparenz und größere dynamische Bandbreite liefert.Das 1976er Design wird durch eine Status LED und 9V DC Buchse ins 21. Jahrhundert befördert und garantiert so angenehme Nutzung auf der Bühne.
Weitere Infos und Bilder findest Du hier.
MXR M102 – Dyna Comp
MXR Dyna Comp M102 – der Klassiker unter den Kompressoren. Jetzt wieder fest bei uns im Regal und auf dem Effekt-Board.
Weitere Bilder, Infos und Bestellmöglichkeit gibt es hier.
Lehle RMI Basswitch Dual Band Compressor
Lehle RMI Basswitch – ein speziell für Bassinstrumente entwickelter High-End-Kompressor in Pedalformat jetzt neu bei uns auf dem Pedalboard!
Ausgestattet mit zwei vollwertigen High-End-Kompressoren und vom Benutzer einstellbaren Frequenzarbeitsbereichen, ermöglicht er eine effektive, nuancierte und wohlklingende Komprimierung des Basssignals. Das beinhaltet eine saubere Konturierung von schnellen Staccato-Passagen, eine bessere Definition beim Slapping, oder das sanfte Verdichten des Tones.
Weitere Infos und Bilder findest Du hier.
MarkBass Compressore
MarkBass Compressore – ein oberamtlicher Bass-Kompressor mit ECC81-Röhren-Komprimierung für fetten warmen Sound. Weitere Bilder und Infos findest Du hier.
Vahlbruch Fusionizer

Killer-Kompressor Fusionizer von Henning Vahlbruch. Jetzt bei uns antestbereit.
Weitere Infos und Bilder gibt es hier.
Und hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf das kleine rote Teufelchen: