Beim heutigen #Sonntagsschaff zeigen wir Euch, wie Ihr Euren Duesenberg Multibender auf einer Lapsteel – in diesem Fall eine Gretsch G5700 – installiert.
Dazu haben wir für Euch ein kleines Video auf YouTube hochgeladen.
Beim heutigen #Sonntagsschaff zeigen wir Euch, wie Ihr Euren Duesenberg Multibender auf einer Lapsteel – in diesem Fall eine Gretsch G5700 – installiert.
Dazu haben wir für Euch ein kleines Video auf YouTube hochgeladen.
Wir haben von GRETSCH einen passiven Schallloch-Tonabnehmer reinbekommen – den GRETSCH Deltoluxe. Einfach zu montieren, warm im Klang.
Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Wir haben eine gut erhaltene Gretsch G5120 in orange zum Verkauf reinbekommen. Die originalen Pickups wurden gegen die wesentlich besseren TV Jones ausgetauscht.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Wir haben eine japanische Gretsch G6121W Chet Atkins von 2004 in Zahlung genommen. Bis auf ein paar kleine Macken ist der Zustand hervorragend. Die amtliche Chet-Gitte incl. Koffer und Zertifikat. Ohne Roundup!
Weitere Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Gretsch G5120 von 2008.
Wir verkaufen im Kundenauftrag diese Gretsch G-5422
Sie befindet sich in einem guten Zustand und hat kaum Gebrauchsspuren.
Made in KOREA Baujahr 2013
Incl. originalem Koffer
Preis: 590.- VB
VERKAUFT
Das perfekte Weihnachts-Geschenk für alle Beatles-Fans: Andy Babiuks “Beatles Gear Book” – Jetzt in der auf 1000 Stück limitierten Gretsch-Deluxe-Edition. (Es geht in diesem Buch nicht nur um die Gretsch-Gitarren der Beatles, sondern um alle benutzten Instrumente.)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.