Neu eingetroffen ist die außergewöhnliche Kawena KT-02 Tenor-Ukulele. Handgefertigt mit massiver Fichtendecke und massivem Pao Ferro-Korpus bringt sie einen erstaunlich vollen Klang mit schönen klaren Höhen. Die offene Kopfplatte hat ein sehr geschmackvolles Design.
Achtung: Einzelstück!
Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Was auf den ersten Blick wie ein stümperhaftes road worn-finish anmutet sind in Wirklichkeit sauberst gelaserte Inselumrisse Hawaiis 🙂
Auf der Islander MC-4-ISL wird der Inselgruppe im fernen Pazifik gebührend gehuldigt. Klasse Mahagoni-Uke mit dem gewissen Extra.
Eine weitere Islander Ukulele hat den weg zu uns in die musik-butik gefunden: Die Islander AC-4 Konzert Ukulele aus Akazie. Diesmal in der klassischen Konzert-Größe. Weitere Infos und Bilder findet Ihr in unserem Online-Shop.
Nach langer Wartezeit ist endlich die Gold Tone BU-1 Banjo Ukulele bei uns eingetroffen.
Für den Duke of the Uke, der schon alles hat – oder wer sich zwischen Banjo und Ukulele nicht entscheiden kann / will. Weitere Bilder und Specs findest Du hier.
Wir haben unser Ukulelen-Sortiment um die Ukes von Islander – einer Tochterfirma der hawaiianischen Herstellers Kanile`a – erweitert. Die erste Uke, die wir Euch vorstellen wollen ist die Islander A-CS-4, eine Super-Konzert-Ukulele (Tenor-Hals auf Concert-Body) aus Akazien-Holz. Die Islander-Ukes werden in Handarbeit auf Hawaii gebaut und sind mit Aquila-Strings ausgestattet und haben einen etwas breiteren Hals als üblich. Weitere Bilder und Infos findet Ihr in unserem Online-Shop.
Romero Creations Tiny Tenor Koa Ukulele– ein weiteres Schmuckstück von Daniel Ho. Die Oberklasse-Uke könnt Ihr ab sofort bei uns anspielen. Weitere Infos und Bilder findet Ihr hier.
Für den reisenden Bassisten haben wir jetzt den Cordoba Mini II Bass im Sortiment. Mit einer 58er Mensur passt er locker in jedes Handgepäck und klingt selbst unverstärkt erstaunlich laut für seine Größe. Super Feeling durch offenporige Lackierung und optisch ein Augenschmauß in der “striped ebony“-Edition. Weitere Bilder und Infos in unserem Online-Shop.
Neu in unserem Ukulelen-Sortiment: Die DiMavery UK-700 Bass-Ukulele mit Pickup-System. Korpus und Decke aus Zebrano, Silikon-Saiten. Verstärkt erstaunlich bassiger Sound!
Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Die Worth Fluor-Carbon Saiten werden mit dem Anspruch hergestellt, das optimale aus einer Ukulele herauszuholen. Das Ergebnis ist ein hoher, süßer, trockener Ton mit langem Sustain.
Bei den Worth Fluor-Carbon haben Sie keinen Stress mit ständigem Nachstimmen. Die Saiten sind nach 1-2 Tagen Einspielzeit sehr stimmstabil.
Die Saiten-Sets haben eine Gesamtlänge von 1,60m und können für 3 Sopran/Konzert- oder 2 Tenor-Sätze verwendet werden.
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit in unserem Online-Shop.
Die Romero Creations Tiny Tenor Spalted Mangoist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen dem Ukulele-Virtuosen Daniel Ho und Master-Luthier Pepe Romero. Die Tiny Tenor ist eine Ukulele mit der Mensur einer Tenor-Größe aber dem Körper einer Concert-Uke – für besten Klang im kleinstmöglichen Format.
Oberklasse-Uke in außergewöhnlicher Optik. Weitere Infos und Bilder in unserem Online-Shop.
Wer eine Ukulele der besonderen Art sucht, der wird auch bei uns fündig! Wir haben von Tenayo eine Ukulelen-Sitar – oder Sitar-Ukulele – je nachdem wie man den Schwerpunkt setzen mag 🙂 .
Soweit wir wissen wird dieses Modell nicht mehr produziert. Handelt sich also quasi um ein Einzelstück.
Neu in unserem Ukulelen-Sortiment: Die Veelah ToGo Mini Ukes. Tolle Verarbeitung und großer Klang bei einem etwas anderen Design als herkömmliche Ukes. Wie bei den ToGo-Klampfen haben diese Ukes auch eine gravierte Rosette und verzichten auf jeglichen optischen Schnick-Schnack. Dafür kommen Sie mit gut gepolsterten Veelah Deluxe-Bags. Weitere Bilder und Infos zu den beiden Ukes findet Ihr in unserem Online-Shop:
Wir haben von Romero Creations eine Pepe Signature Parlor ins Haus bekommen. Es handelt sich hierbei im Prinzip um einen Nylon-Parlor-Hals der auf einen Grand Tenor-Body gesetzt wurde. Ein wirklich seltenes Instrument, das man nicht all zu oft zu Gesicht bekommen dürfte. Außer natürlich bei uns 😉
Wir haben mal wieder Nachschub von Romero Creations bekommen. Eine vollmassive Tiny Tenor aus Koa. Fetter Sound und leichte Bespielbarkeit in allen Lagen zeichnen diese Oberklasse-Uke aus. Weitere Infos und Bilder findest Du hier.
Kala U-Bass Journeyman mit Bünden – jetzt auch als Retoure zum günstigeren Preis bei uns. Unverstärkt perfekt zum Reisen und Üben, verstärkt bietet er ein fettes Fundament, das annähernd an einen Kontrabass erinnert. Weitere Bilder und Specs findest Du hier.
Beliebte Melodien solo und mit Begleitung. Für Ukulele in Low G-Stimmung. Noten und Tabs, 80 Seiten. Mit CD
Schnell mal zur Ukulele greifen und ein paar schöne Melodien oder Stücke spielen. – Ja, das möchte man! Aber die internationale Stimmung mit dem hohen g als vierter Saite bereitet nicht nur Gitarristen Probleme. Doch es gibt eine Lösung: Man zieht einfach einen mittlerweile überall erhältlichen Low-G-Saitensatz auf. Dadurch wird der Tonumfang deutlich erweitert, und etliche Melodien sind viel einfacher zu spielen. Zusätzlich kann man Akkorde oder Teilakkorde in die Melodien einflechten, wodurch die Stücke an Klangcharakter gewinnen.
Dieses Melody-Chord-Concept verwendet Patrick Steinbach, um angehenden Ukulelenspielern beliebte Stücke aus Folk, Country, Gospel oder der Klassik zur Verfügung zu stellen. Je einmal als einstimmige Melodie und einmal als Melodie mit eingebundenen Akkorden. Noten, TABs, Fingersätze und Akkordsymbole helfen beim Finden der richtigen Griffe. – Viel Spaß!
Weitere Infois und Bestellmöglichkeit in unserem Online-Shop.
Jetzt haben wir auch die XS Soprano-Uke in Spalted Mango von Romero Creations auf Lager. Eine vollmassive Sopran-Ukulele mit einem unglaublichen Ton! Weitere Bilder und Infos findest Du hier.
Ab sofort führen wir die Ukulele-Saiten des Japanischen Herstellers Worth Strings. Standard-Tuning und Low G-Tuning. Eine Übersicht der aktuell verfügbaren Sätze findet Ihr hier.
Unser Ukulelen-Sortiment hat sich um die Cordoba TM-15 Tenor-Ukeerweitert. Eine voll klingende und sauber verarbeitete Tenor-Uke mit massiver Mahagoni-Decke und Mahagoni-Body. Weitere Bilder und Infos findest Du hier.
Neu bei uns im Bücher-Regal: The Ukulele Playlist – white book – eine Sammlung von 33 Rock- und Pop-Klassikern arrangiert für Ukulele. Bestellmöglichkeit und Titel-Auflistung findest Du hier.
Bach for Fingerstyle Ukulele – eine Sammlung von 15 klassichen Bach-Stücken – perfekt arrangiert für Ukulele in Standard-Tuning. Mit Noten und Tabs. Erschienen bei Hal Leonard. Ab sofort bei uns im Bücherregal!
Weitere Infos und Titel-Auflistung findest Du hier.
Neu bei uns im Bücherregal: “Ukulele für Kinder” – ganz unvoreingenommen selbst tituliert als “Die beste Methode für junge Ukulelespieler” – ist aber tatsächlich sehr gut aufgebaut und perfekt für die Kinners. Direkt versandkostenfrei ordern.
Wir haben soeben die letzten vier Cordoba Cuatro reinbekommen. Die Instrumente werden danach vorerst nicht mehr auf dem Markt verfügbar sein. Die Cuatro lässt sich auch als Baritone-Uke missbrauchen 😉
Romero Creations Tiny Tenor – jetzt haben wir auch die vollmassive Variante der Tiny Tenor im Laden. Mahagoni-Decke und -Korpus. Incl. Softcae. Weitere Bilder und Infos fondest Du hier.
“Songs for the Sea” ist eine musikalische Zusammenarbeit von Ukulele-SpielerINNEN aus der ganzen Welt, die Ihre Ukes auf einem Album mit 15 Tracks erklingen lassen, um den Wundern der Natur und der Ozeane zu huldigen. Ziel ist es, Leute darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig die Ozeane auch für uns Menschen sind – und damit schützens- und erhaltenswert. Der Erlös des Albums geht komplett an die National Marine Mammal foundation und das Takuvik ocean ecosystems program.
Los geht’s es mit dem Song “A Siren’sSong” von Maiah Wynne (USA), einer slowtempo-Nummer mit leicht karibischen Anleihen. Der synthetisch klingende Computer-Drum-Sound nervt mit der Zeit ein bisschen, von Ukulelen hört man relativ wenig. Schade…
Der zweite Track auf der Scheibe heißt “One World” von Victoria Vox (USA), eine sehr schöne cubanisch angehauchte Ode from outer space.
“Meme Si” ist vom französischen Duo Jane For Tea (F) – nach französischem Atlantik klingender Elektro-Pop mit leicht maurischen Einflüssen.
Danielle Ate The Sandwich (USA) steuert seinen Song “The Sea I Stand” zur Platte bei. Mehrstimmiger Gesang mit lässiger Ukulelen-Begleitung und freiem Bass-Fundament. Sehr schöner Aufbau der Songstruktur mit einer gewissen Dynamik. Man erwartet irgendwie, dass “es abgeht”, dann faded der Song aus…
Mia Lotus (CANADA) erinnert mit ihrem Song “At The Sea” stark an die frühe Norah Jones. Harfenartig gespielte Ukulele versetzt einen fast schon in Octopusses Garden. Sehr schöner Beitrag! *****
“The Selkie” von Zoe Bestel (UK) ist eine ruhige Nummer, die die robbenartigen Wesen an Schottlands Küsten durch immer wiederkehrende rhythmische Uke-Parts an Land spülen.
Rita Braga (PORTUGAL) bringt mit “A Fome Do Mar” stilistisch ein bisschen Abwechslung in die Geschichte. Sehr schönes Arrangement aber leider eine relativ dünne Stimme einer tonsuchenden Sängerin.
Mit Akkordeon startet “Mer D’Irland” von Les Poupees Gonflees (FRANCE), lädt mit mehrstimmigem Gesang super arrangiert zum Tanzen ein und bringt viel Uke. Große Nummer!
Zacq & Mari (SINGAPORE / GERMANY) haben mit ihrem Song “Nam Nam” mal endlich richtig Ukulele auf den Plattenteller fabriziert. Aufwendig und virtuos gespielte Ukes untermalen sehr passend einen sommerlichen Pop-Hit. isi bisi
Funky geht es mit “Plastic Ocean” von Lotus Notes Musiq (CANADA) weiter. Jazzig elektronisch deep – leider hör ich da nix von ner Ukulele. Aber geile Produktion (wenn auch stellenweise etwas hektisch).
“The Ship’s Log” von Hau Yi Tsai (TAIWAN) ist aufwendig produziert, man hört die Ozeane rauschen und leben. Lockert die Scheibe um ein paar asiatische Klänge auf.
La Wolf (USA / GERMANY) widmet mit “Hawaii” einen Song an die Insel, die für Ukes bekannt ist wie keine andere (auch wenn die Uke aus Protugal kommt). Ein sommerlicher Song, der gute Laune macht.
Leicht klassiche beginnt “Those Things” von Natasha Ghosh (N) und geht in einen ruhigen Liebessong über. Einfach Uke und Gesang – fertig. 🙂
Insgesamt eine lohnenswerte CD, die man bei uns in der musik-butik oder direkt auf der Website ordern kann.