Wir haben gestern mal wieder ne Blueridge reinbekommen!
Die Blueridge BR-180 ist eine vollmassive Dreadnought mit Sitka-Fichten-Decke und Korpus aus ostindischem Palisander mit viel optischem Pling und noch mehr audiblem Sound.
Ein echter Knaller und Martin-Killer! Weitere Bilder und Specs findet Ihr in unserem Online-Shop.
Auf YouTube haben wir für Euch ein kleines Review hochgeladen.
Die Veelah V5-GACE zählt zu meinen persönlichen Favoriten bei den Westerngitarren im Preisbereich unter 1000.- Sehr gute Verarbeitung, Top-Spielbarkeit und ein toller Sound, der durch den Fishman-Pickup mit Piezo und Micro auch verstärkt einen sehr guten Eindruck auf der Bühne macht.
Auf YouTube haben wir ein kleines Review zu der Version mit 43 mm gemacht – die Specs und sonstigen Eigenschaften sind identisch (bis auf die Sattelbreite natürlich 😉 ).
Mit “Erschrecken” musste ich gestern feststellen, dass für eine meiner Lieblingsgitarren – die Veelah V5-GACE – noch gar kein Review-Video vorhanden war…
Das hab ich heute morgen natürlich gleich mal nachgeholt und möchte Euch hier das Ergebnis präsentieren 🙂
Die Pfingstferien sind rum, aber die Sommerferien nahen mit großen Schritten. Deswegen wird es Zeit, sich rechtzeitig vor dem Urlaub noch ne Reise-Gitarre zuzulegen 😉
Die Veelah ToGo-S ist eine optimale Reise-Gitarre – eignet sich aber auch zum Beispiel hervorragend für Kinders zum Einstieg ins Reich der Western-Gitarren. Weitere Infos und Specs in unserem Online-Shop.
Während der Urlaubszeit hatten wir einen Kurztripp nach Tübingen mit eingeplant. Da stand natürlich ein Besuch bei Henkes & Blazer an.
Henkes & Blazer sind bekannt für den Bau traditioneller amerikanischer Stahlsaitengitarren und die Spezialisierung in Restauration und Reparatur von amerikanischen Vorkriegsgitarren. Leider war unser Besuch derartig spontan, dass keiner der beiden da war und wir die Werkstatt geschlossen und verlassen vorgefunden haben. Beim nächsten Trip melden wir uns an 😉 Weitere Infos und einen Überblick über das Schaffen und die verschiedenen Modelle findest Du auf www.antique-acoustics.de
Die Reso hatte einen recht soliden Eindruck gemacht, war aber in Werkseinstellung bzw. im Auslieferungszustand quasi unspiel- und -hörbar. Wir haben sowohl Bünde, Sattel und Steg nachgearbeitet, vernünftige Saiten aufgezogen und vor allem den Cone und den Ring erst mal in Schuss gebracht. Jetzt lässt sie sich spielen und ist hörbar 😉
Weitere Bilder und Specs in unserem Online-Shop. Und außerdem ein kleines Review mit Soundbeispielen auf YouTube:
Esteve ist der einzige europäische Gitarrenbauer, der tres Cubanos auf hohem Qualitätsniveau herstellt. Die konstante Qualität ist wie bei allen Esteve-Instrumenten wirklich beeindruckend. Tres Cubano ist ein weit verbreitetes Instrument in der südamerikanischen und karibischen Musik. Im Westen wurde es durch Ry Cooders Buena Vista Social Club sehr bekannt. Der tres Cubano ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Klangpalette zu erweitern.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Die BSG APro sind Westerngitarren mit etwas kleinerem Korpus. Von daher optimal für kleinere Gitarristen oder Fingerstyle geeignet. Die APro10F findest Du auch in unserem Online-Shop.
Die Bristol-Gitarren sind die preisgünstigen Schwestern der Blueridge-Gitarren. Die Bristol BM-16CE ist eine 000 mit Cutaway und Fishman-Pickup.
Wir haben eine BM-16CE als Retoure zurückbekommen, die wir jetzt entsprechend im Preis gesenkt haben. Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Ich hab die Gelegenheit genutzt, dass zwei verschiedene Tenor-Gitarren im mittleren Preisgefüge gleichzeitig zur Hand waren und ein Vergleichsvideo zwischen einer Gold Tone TG-18 und der Blueridge BR-40T gemacht.
Das Ergebnis hat mich dann doch ein bisschen überrascht…
Wir haben eine gebrauchte Takamine EG510SC im Angebot. Es handelt sich um eine Dreadnought mit Cutaway und Piezo-Pickup-System. Die Takamine stammt noch aus koreanischer Produktion.
Die Gitarre ist an sich noch sehr gut erhalten. Allerdings erlitt sie mal einen Kopfplattenbruch, der aber fachmännisch repariert wurde. Man sieht zwar noch die Bruchstelle, spüren tut man sie jedoch kaum. Also eher eine optische Angelegenheit.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Die Gitane DG-255 ist ein detailgetreuer Nachbau der Selmer-Style Jazz-Gitarre, die das ursprüngliche Design der Maccaferri Gitarre aus den frühen 1930er Jahren ersetzte. Durch die größere Mensur, ist es sehr leicht darauf zu spielen und das kleinere Schallloch gibt der Gitarre ihren besonderen bissigen, perkussiven Selmer Style Jazz Gitarre (Django).
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop. Außerdem haben wir ein kleines Review bei YouTube hochgeladen.
Wir haben eine James Nelligan BES-A N als Vorführmodell im Angebot. Es handelt sich um eine Grand Auditorium mit massiver Fichtendecke und Korpus aus Mahagoni. Eine klassische Kombi für warmen aber klar definierten Sound.
Weitere Bilder und Infos findest Du in unserem Online-Shop.
Die James Nelligan hat als Vorführmodell minimale Gebrauchsspuren, die nach kurzer Zeit aber eh entstehen würde. Sie ist quasi neu und unbespielt, lediglich ein paar leichte Fingerabdrücke und Krätzerchern vom Spielen.
Ein Review mit Soundbeispielen gibt es auf YouTube:
Die beliebte Veelah V5-GACE hat jetzt eine vollmassive große Schwester bekommen: die Veelah V8-GACE. Außer, dass sie vollmassiv ist, kann sie zusätzlich mit folgenden Upgrades punkten:
Griffbrett und Steg Paoferro
Binding Flamed Maple
Rosette Abalone
Hals einteiliger Mahagony
L.R.Baggs Anthem Active System
incl. Koffer
Ein wirlklich wunderbares Instrument, das in der Ausgabe 3/2020 der Akustik-Gitarre ausführlich getestet wurde. Wer sich selber schon mal einen Eindruck der Lady verschaffen möchte, kann dies ab sofort bei uns tun 🙂
Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Ibanez Artwood AW50CEMP – made in Korea. Gebrauchte Dreadnought mit Cutaway und Fishman-Pickup-System. Massive Decke aus Sitka-Fichte, Grover-Mechaniken gold… Weitere Bilder und Spoecs findest Du in unserem Online-Shop.
Wir verkaufen im Kundenauftrag eine Washburn D-12-12N 12-String Westerngitarre. Der Zustand ist noch sehr gut, die Bünde quasi wie neu (keine Riefen!). Die Gitarre wurde von uns neu besaitet und eingestellt. Sie wird incl. Koffer geliefert und soll 250.- Eurotaler kosten.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Außerdem haben wir ein kleines Review auf YouTube hochgeladen.
Der DeArmond Tone Boss ist ein sehr vielseitiger Schallloch-Tonabnehmer für Western-Gitarren.
Es handelt sich um einen pasiven Humbucker, der relativ easy zu installieren ist und echt amtlich klingt.
Man kann den Pickup mit einem der drei mitgelieferten Templates selber gestalten: Entweder Tortoise (wie abgebildet) oder laternativ mit schwarzem oder creme-farbenem Design. Die verschiedenen Vaarianten sowie weitere Specs könnt Ihr Euch in unserem Online-Shop anschauen.
Die Blueridge BG-60 Slopeshoulder ist eine großartige Adaption einer bekannten Vintagegitarre, die eine hervorragende Bespielbarkeit und einen sehr vollen und perligen Sound bietet.
Massive Sitkafichten-Decke, Korpus aus Santospalisander, Knochen-Steg und -Sattel. Hochwertige Verarbeitung, wie man es von Blueridge gewohnt ist.
Das ToneRite 3G Einspiel Gerät für Gitarren simuliert jahrelanges, intensives Einspielen einer Gitarre in wenigen Tagen.
Eines der Geheimnisse der fantastisch klingenden Vintage-Instrumente ist die Tatsache, daß sie viel gespielt worden sind. Das ToneRite beschleunigt den Einspiel-Prozess eines neuen oder lange nicht gespielten Instruments, indem es eine Reihe von Sub-Schallfrequenzen auf die Gitarre einwirken lässt. Es wird der gleiche Effekt wie langzeitiges und intensives Spielen simuliert.
Stecke einfach das ToneRite auf die Saiten oberhalb der Brücke auf Ihre Gitarre, wann immer Du nicht spielst. Bei neuen und lange nicht gespielten Instrumenten empfehlen wir das ToneRite 3-5 Tage Ihr Instrument einschwingen zu lassen. Du wirst staunen, wie die Dynamik und Vitalität Deines Instruments gesteigert wird. Dein Instrument zeigt sein maximales Potiential, als wenn es jahrelang gespielt worden ist.
Außerdem haben wir ein kleines Video bei YouTube – da kannst Du Dich über die Funktionsweise informieren.
Die Soundergebnisse werden wir nach ein paar Tagen Einschwingzeit in einem separaten Video vorführen.
Für alle, die das ToneRite zwar interessant finden und ihre Gitarre gerne einschwingen lassen wollen, sich aber nicht gleich das Teil kaufen wollen, bieten wir einen Einschwing-Service an. Einfach Gitarre vorbeibringen oder einschicken – nach einer Woche wesentlich besser klingend wieder abholen. SCHWIIIIIING!
Die Veelah V1-DM ist eine Dreadnought, die komplett aus Mahagoni gebaut wird. Also nicht nur der Korpus, sondern auch die Decke (und die dann auch aus massivem Mahagoni).
Optisch sehr schlicht gehalten legen die Veelah der 1er Serie ihr Hauptaugenmerk auf Bespielbarkeit und Sound. Somit entsteht eine erstaunlich gut klingende Gitarre mit sehr gutem Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Soundbeispiele und bewegte Bilder gibt es wie (fast) immer auch auf YouTube.
Der Body hat eine 000-Form und klingt von daher über alle Lagen sehr ausgewogen und rund. Die Verarbeitung ist tadellos – sowie man es von Blueridge-Gitarren auch gewohnt ist bzw. erwartet 🙂
Die 16er Serie hat eine Fichtendecke und einen Mahagonikorpus.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop – Soundbeispiele gibt es auf YouTube.
Blueridge BR-140 – eine vollmassive Dreadnought aus dem Hause Blueridge mit wunderschön gemaserter Sitka-Fichtendecke. Fetter, perliger Klang – sehr ausgewogen über alle Lagen.
Traditionelles Bracing und Zargen und Boden aus ausgesuchtem massivem Honduras-Mahagoni geben der BR-140 den typischen Vintage-Sound.
Weitere Specs und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Bristol ist die günstige Serie von Blueridge-Guitars. Die Verarbeitung ist genauso akurat wie bei den teureren Schwester-Modellen, lediglich die Decke ist laminiert – und die Modell-Palette ist etwas übersichtlicher 😉
Die Bristol BF-15 ist eine Western-Gitarre mit etwas kürzerer Mensur und eignet sich von daher auch für Jugendliche, die auf der Western-Gitarre loslegen wollen.
Detaillierte Infos und weitere Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Desweiteren haben wir wieder ein kleines Review auf YouTube veröffentlicht.
Nach langer coronabedingter Wartezeit haben wir gestern eine erste kleine Lieferung an Blueridge-Gitarren reinbekommen.
Unter anderem haben wir eine Blueridge BR-40T Tenor-Gitarre bekommen.
Die BR-40T ist aus der Contemporary Series – sie hat eine massive Fichtendecke, Mahagoni-Body, Steg und Sattel aus Knochen – und ist wie man es von Blueridge kennt hochwertigst verarbeitet, lässt sich super spielen und klingt phantastisch!
Weitere Bilder und specs findesst Du in unserem Online-Shop.
Wir haben mal wieder ein cooles tool reinbekommen, das wir Euch nicht vorenthalten wollen:
Den MusicNomad MN Grip Bridg Pin Puller – der Name ist ein bisschen sperrig und schwer auszusprechen – das Handling ist dafür umso einfacher 😉
Im Endeffekt handelt es sich hier um einen kleinen Helfer mittels dessen man die Stöcker (oder auf amisprech eben Bridge Pins) ganz einfach beim Saitenwechsel rausziehen kann.
Und das Ganze ohne die Gitarre oder sie Stöcker zu beschädigen.
Mal wieder ein sehr innovatives Gerätchen aus dem Hause MusicNomad! Natürlich auch bei uns im Online-Shop kaufbar 😉
Wir haben zur Handhabung auch ein kleines Video auf YouTube bereitgestellt.
Nach längerer Wartezeit haben wir jetzt wieder die Veelah V1-D Dreadnought ab Lager lieferbar.
Die V1-D ist zwar im unteren Preissegment angesiedelt, überzeugt jedaoch klanglich und haptisch sehr – könnte auch das doppelte kosten und wäre trotzdem noch günstig 😉
Liegt wohl daran, dass es eine sehr pragmatische Gitarre ist, bei der das Augenmerk nur auf den Klang und die Bespielbarkeit gelegt wird. Optischer Schniggischnaggi wird weggelassen – braucht ja eh kee Sau…
Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Außerdem haben wir auf YouTube ein Review gestellt, damit Du Dir ein besseren Eindruck machen kannst 😉
Eine vollmassive Western-Gitarre mit Fichtendecke und Korpus aus geflammtem Ahorn.
Herbert Riedl war Gitarrenbauer bei #Höfner, hat aber auch unter seinem eigenen Namen Gitarren gebaut.
Die verwendeten Hölzer stammen nach Aussage des Gitarrenbauers noch aus den Beständen seines Vaters, der Geigenbauer war. Somit sind die hier verwendeten Hölzer ca. 50 Jahre alt.
Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Wenn Ihr Euren Gurt mit Security-Lock-System an Eure Acoustic-Gitarre anbringen wollt habt Ihr ein Problem. Über die Ausgangsbuchse könnt Ihr nur das “konventionelle” Loch des Gurts verwenden (und meistens sind – besonders bei dickeren Ledergurten – die Löcher zu klein und lassen sich nur sehr schwer über die Überwurfmutter nöbbeln).
Aber wir haben die Lösung! Der Music Nomad Acousti-Lok lässt sich als Adapter ganz einfach auf Eure Ausgangsbuchse schrauben und ruckzuck könnt Ihr Euren Lieblingsgurt mit Security-Locks auch an der Acoustic-Gitarre verwenden 🙂 .
In unserem Online-Shop findet Ihr weitere Infos zum Acousti-Lok und könnt ihn dort auch direkt versandkostenfrei bestellen.
Wie das ganze funktioniert haben wir Euch in einem klienen Youtube-Video zusammengestellt.
Wir haben gestern eine Blueridge BR-40 als Retoure zurückbekommen. Die Blueridge gelten noch ein bisschen als Geheimtipp, werden in der Szene unter Kennern aber längst als #Martinkiller gehandelt. Die BR-40 ist quasi die Einstiegsklasse in die Welt der Blueridges. Die massive Sitkafichtendecke und der Mahagonikorpus bringen einen satten, warmen und sehr druckvollen Sound hervor, den man in der Preisklasse nicht erwarten würde…
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Wir haben noch eine Stanford Durango D 40 CM in natural satin finish im Bestand.
Die Dreadnought hat durch ihren gewölbten Boden einen ordentlichen Bumms, den man von einer Gitarre in dieser Preislage nicht erwarten würde.
Als Vorführmodell mit leichten Spielspuren jetzt letztmalig und zum Spezial-Preis. Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Wir haben noch eine Blueridge BAS-1200 auf Lager. Die limitierte Edition, die quasi baugleich mit der BR-280 ist. Vollmassiv mit Adirondack-Decke und Korpus aus Santos-Palisander. Ein echter Martin-Killer!
Als Vorführmodell mit leichten Gebrauchsspuren jetzt zum “Neujahrs-Preis“.
Weitere Infos und Bilder in unserem Online-Shop.
Die Gitarre wurde 1993 in Deutschland hergestellt. Es handelt sich hier um die letzte in Deutschland gebaute Dreadnought-Serie und bei der HA03 auch noch um das Topmodel. Nach dieser stark reduzierten Serie wurde die Produktion nach China verlagert. Beste Materialien wurden verbaut. Decke aus massiver Fichte, Palisander Korpus, Steg und Griffbrett, Mahagoni Hals, reichlich Perlmutt an Kopf, Hals, Schallloch und Korpus und ein Binding aus Ahorn. Eine vergleichbare Gitarre aus Deutschland mit diesen Spezifikationen würde heutzutage ein paar Tausend Euro kosten.
Weitere Specs und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Jeff Huss und Mark Dalton bauen wunderbare Steelstrings. Die beiden Gitarrenbauer foglen bei allen Instrumenten bestimmten Regeln, die zum einen die hohe Qualität sichern, zum anderen für den eigenen HUSS & DALTON Sound bürgen.
Ziel der beiden Gründer war es, eine akustische Gitarre zu bauen – der Tradition folgend, jedoch mit Verbesserungen in Konstruktion und Aussehen. Seit 1995 fertigt Huss & Dalton einzigartige, robuste Gitarren mit großer Liebe zum Detail, kraftvollem Klang und besonderem Komfort.
Unsere Lieblings-Acoustic im Preisbereich “unter tausend Taler”, die Veelah V5-GACE, ist ab sofort nach längerer Wartezeit wieder bei uns auf Lager. Lohnt sich unbedingt, die mal anzuspielen!
Zum Verkauf steht eine Maton EBG 808 Artist als Vorführmodell. Durchs Anspielen hat sie minimalste Gebrauchsspuren, weswegen wir den Preis auf geschmeidige 2000.-runtergesetzt haben.
Weitere Bilder und Infos findest Du in unserem Online-Shop.
Wir haben eine neuwertige Oberklasse-Dreadnought aus Tschechien in Zahlung genommen: eine BSG D10F in custom-Ausführung (Details in unserem Online-Shop). Die BSG sind in Fachkreisen auch als die “bessere Furch” bekannt 😉
Wir haben eine Blueridge BR-283A – das Flaggschiff der Blueridge-Serie – als Retoure mit leichten Gebrauchsspuren reinbekommen. Weitere Infos und Bilder in unserem Online-Shop.
Wir haben eine Ovation C2078AXPaus der Koreanischen Elite Plus-Serie zurückbekommen. Es handelt sich um eine Deep Bowl-Variante. Der Zustand ist absolut neuwertig. Incl. Koffer für 1000.-
Weitere Infos und Bilder findet Ihr in unserem Online-Shop.
Wir haben eine sehr gut erhaltene Stanford D-Bird aus der DejaVu-Serie in Zahlung genommen. Massiver Boden aus Mahagoni un massive Fichtendecke sorgen für den klassischen Hummingbrif-Sound. Die Stanford muss sich vor dem großen amerikanischen Vorbild in keinster Weise verstecken. Eher umgekehrt…
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Wir haben eine neuwertige Höfner HA-CS28 in Zahlung genommen. Der Zustand der Gitarre ist wie ladenneu. Ohne Spielspuren oder Kratzer. Im Lieferumfang ist ein Gigbag dabei. Die Gitarre ist eine Westerngitarre mit Klassik-Korpus aus Lorbeer mit Zederndecke. Schöner mittiger resonanter Ton. Ausgestattet mit einem Pickupsystem, das sich über ein kleines Stellrad im Schalloch in der Lautstärke regeln lässt.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Wir haben eine Martin 00-15 aus 2004 in neuwertigem Zustand in Zahlung genommen. Trotz des kleinen Korpus’ hat die 00-15 einen erstaunlich vollen und mittigen Klang. Incl. Koffer.
Weitere Bilder und alle Specs in unserem Online-Shop.
Eine limitierte, numerierte und unetrschriebene Dreadnought mit extrem druckvollen Ton. Wunderschön gearbeitet, sehr leicht und komfortabel spielbar. Vorerst die Letzte für Europa! Wir haben nich eine auf Lager. Wenn also ein bisschen Yeehaw unterm Christbaum liegen soll: auf geht’s!
Die Maton Australian (EA808) ist die Krönung aus über 50 Jahren Gitarrenbau unter Verwendung australischer Hölzer.
Schöne Blackwood Böden und Zargen kombiniert mit einem Premium-Qualität Queensland Maple Hals, um einen reichen, ausgewogenen Ton zu produzieren. Und natürlich mit dem AP5-Pro-System ausgestattet!
Diese einzigartige Gitarre gehört zu den Besten, die diese Welt zu bieten hat (sagt Maton 😉 – und Recht haben sie…)
Unser Sortiment an Traveller-Gitarren hat sich um die Veelah Mini Camper MC-RE erweitert. Massive Fichtendecke und Palisanderkorpus verleihen der Mini einen knackigen und vollen Sound. Der verbaute Fishman iOn Schalllochpickup bringt einen druckvollen Sound auf die PA / Amps. Super geeignet für Reisende, Leute mit wenig Platz oder Sheeran-Pygmäen.
Weitere Bilder und Infos findest Du in unserem Online-Shop.
Die Maton EBG 808 Tommy Emmanuel kann zurecht als eine der besten bühnentauglichen Steelstrings bezeichnet werden. Sehr leichte Spielbarkeit, unglaublich natürlicher verstärkter Sound, sehr durchsetzungsfähig im Bandkontext. Natürlich haben auch wir die Gitarre des Meisters anspielbereit auf Lager. Weitere Informationen und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Für den reisenden Bassisten haben wir jetzt den Cordoba Mini II Bass im Sortiment. Mit einer 58er Mensur passt er locker in jedes Handgepäck und klingt selbst unverstärkt erstaunlich laut für seine Größe. Super Feeling durch offenporige Lackierung und optisch ein Augenschmauß in der “striped ebony“-Edition. Weitere Bilder und Infos in unserem Online-Shop.
Vom australischen Traditionshersteller Maton haben wir jetzt auch die SRS 808 mit AP5pro-Pickupsystem im Sortiment. Die etwas günstigere Variante zur EBG 808 Tommy Emmanuel. Weitere Infos in unserem Online-Shop.
Wir waren am Wochenende in Mannheim auf der Guitar Summit und haben ein paar Schätzchen mitgebracht 😉
Unter anderem die Blueridge BR-283A – eine wahnsinns 000 mit Adirondack-Top. Unglaublich voller und ausgewogener Sound. Meisterhafte Verarbeitung (da kann sich so manches renommierte A-Unternehmen mal ne Scheibe abschneiden) und beste Hölzer. Unbedingt antesten!
Weitere Bilder und Infos findest Du in unserem Online-Shop.
Wir verkaufen im Kundenauftrag eine gebrauchte Yamaha FG720 S12 12-string-Dreadnought. Sie hat einige Macken und Kratzer – was in der Preislage aber auch relativ wurscht ist…
Wir haben mal wieder eine Dreadnought mit Adirondack-Decke reinbekommen: Eine Blueridge BR-240A aus der PreWar-Serie. Unglaublich fetter und lauter Klang! Es lohnt sich sehr, die Gitarre mal anzuspielen!
Erste Specs und weitere Bilders findest Du in unserem Online-Shop.
Wir haben sie wieder auf Lager: die wunderbaren Gitarren der Australischen Traditionsfirma Maton. Unter anderem eines der beliebtesten Modelle, die Maton EBG 808 Tommy Emmanuel. Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop, vom Hocker haut’s Dich, wenn Du sie mal anspielst.
Wir haben jetzt auch eine Blueridge BLE-511E mit L.R.Baggs Element-Pickup im Sortiment. Eine unglaublich voll klingende Parlor mit angenehm zu spielendem Hals. Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Im Kundenauftrag verkaufen wir diese neuwertige Guild F-1512E 12-String Jumbo incl. Foamcase. Die Bespielbarkeit ist excellent und der Ton rund und druckvoll. Weitere Builder und Infos in unserem Online-Shop.
Eine unglaublich gutklingende 000 ist die Blueridge BR-243A. Schön ausgewogen in allen Lagen, warm und präsent im Ton, angenehmes Spielgefühl, ausgesuchte Tonhölzer, Adirondack-Decke, zum Schwärmen…
Weitere Bilder und alle Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Man kann die Blueridge BR-263A getrost zu den Modellen der Oberklasse zählen. Hochwertigste Hölzer und sauberste Verarbeitung – bei einem unglaublich fetten und resonanten Klang. Eine hammermäßige 000, die auch einen Eric Clapton reizen könnte 😉
Jetzt mit vielen weiteren Blueridge-Modellen bei uns anstestbereit.
Wir haben wieder einen ganzen Schwung hochwertiger Blueridge-Gitarren ins Haus bekommen. Unter anderem das brandneue Model Blueridge BLE-511 – eine unglaublich fett klingende Parlor im PreWar-Style. Und mit 45 mm Sattelbreite fühlt sich die Parlor nicht ganz so “extrem” an 🙂
Weitere Bilder und Infos findest Du in unserem Online-Shop.
Neben dem NoJak in Ebenholz-Ausführung haben wir jetzt auch den NoJak in weißem Kunststoff auf Lager. Ein einfach zu installierender Gurtpin für alle Acoustic-Gitarren, in die mal eine Rohrbuchse für einen Tonabnehmer eingebaut war und die jetzt ohne Pickup aber mit Gurt in Betrieb genommen werden sollen.
Wir haben eine Blueridge BR-40AS als Transportschaden mit kleiner Macke auf der Decke für 600.-statt 825.- regulär im Sortiment. Die Macke ist nichts wildes und kann bei Bedarf leicht repariert werden.
Weitere Bilder und Infos findest Du hier.
Wieder bei uns: Die Veelah V1-P – eine tolle und voll klingende Parlor für ‘nen schmalen Taler. Massive Fichtendecke und Mahagoni-Body – die optimale Keule für alle Acoustic-Blueser! Weitere Infos und Bilder findest Du hier.
Als Vorlage dieser Herringbone-Dreadnought diente die wohl berühmteste Westerngitarre überhaupt. Originalgetreue Kopie mit massiver Sitka Fichten-Decke und handgeschnitzen scalloped Bracings. Massiver Body aus Santos-Palisander bringt ordentlich Druck mit kraftvollen Bässen. Der schlanke Mahagoni-Hals bietet eina wunderbar leichtes Spielgefühl und ist über eine Schwalbenschwanzverbindung mit dem Korpus verbunden.
Die Modellbezeichnung BR-160X steht für das skandinavische Sondermodell, bei dem auf die opulenten Schnörkel auf dem Headstock verzichtet wurde. Weitere Bilder und Specs findest Du hier.
Nach einer etwas längeren Wartezeit haben wi sie wieder da! Die Veelah V5-GACE in schwarz. Eine für die Preisklasse unglaublich ausgewogen un dperlig klingende Western-Gitarre, die sich zudem noch wunderbar spielen lässt. Durch das kombinierte Piezo/Micro-Fishman-System sind auch verstärkt sehr natürlich Sounds möglich. Eine tolle Gitarre für nen schmalen Taler. Weitere Bilder und Infos findest Du hier.
Du willst Deine Akustikgitarre von einem Tonabnehmer-System “befreien”? Kein Problem. Ersetze ganz einfach die Buchse durch den einzigartigen NoJak-Endstift und stelle den traditionellen Look wieder her. Kein Holzarbeiten, Kleben, Verstopfen, Nachbohren oder Reiben – der NoJak-Endstift passt in das gleiche 12 mm-Loch. Die durch die Inbus-Schraube verstellbare Spreizhülse sorgt für einen sicheren Sitz. Der NoJak Endpin wurde vom Stewart-MacDonald R & D Team entworfen. Der Stift gleitet in die 3/4 “lange Kunststoff-Dehnhülse und wird mit der mitgelieferten schwarzen Metallschraube von der Innenseite der Gitarre aus eingestellt. Ein 4 mm-Inbusschlüssel ist erforderlich. Weitere Infos und Bestellmöglichkeit findest Du hier. Ein Installations-Video folgt in Kürze.
Gold Tone Mandocello – mal wieder was abgefahrenes von Gold Tone. Es handelt sich hierbei um eine art Mandoline, die wie ein Cellogestimmt ist, dabei aber doppelchörig besaitet. Hochwertig verarbeitet mit Floating-Pickup und Case.
Jetzt bei uns antestbereit bzw. ab Lager lieferbar.
Veelah ToGo-M – eine super Reise-Gitarre komplett aus Mahagoni. Incl. Gigbag für unter 200.- Öcken. Schönes Teil für zuhause und unterwegs. Weitere Bilder und Infos findest Du hier.
Wir verkaufen im Kundenauftrag eine sehr gut erhaltene Crafter GLXE-3000/SK Grand Auditorium incl. Koffer für VB 1050.- Eine tolle Bühnen-Gitarre mit vollem, ausgewogenem Ton und erstklassigem L.R.Baggs Element-Pickup-System.
Blueridge BR-40 – ein unglaublich guter Martin-Nachbau für ein noch unfassbar besseres Preis-/Leistungs-Verhältnis. Eine von vielen Blueridge-Acoustics, die wir auf Lager haben.
Veelah ToGo-S Traveller-Guitar – eine Mini-Dreadnought optimal für die Reise oder sehr kleine Gigs. Incl. Canvas-Gigbag für 199.- – Weitere Bilder und Infos findest Du in unserem Online-Shop.
Die Gitarre hat einen reparierten Transportschaden (siehe Bilder) auf dem Boden. Kann man wegschleifen, wenn man möchte. Wurde von innen mit Leiste gegengeleimt. Sonst Neuware. Von unserem Techniker eingestellt.
Veelah V5-GACE – ein Nachbau der legendären Lakewood M-32CP mit Fishman Presys Blend 301 System ist nach langer Wartezeit wieder verfügbar und gestern bei uns eingetroffen. Perliger und voller Sound für den schmalen Taler.
Wir haben Euch von der Guitar Summit eine Blueridge BR-43C zum Sonderpreis mitgebracht. Es handelt sich um eine OM mit massiver Sitakefichtendecke und Mahagoni-Korpus. Anspielen ab sofort möglich!
Tonebone PZ Pre Acoustic Instrument Preamp – ein hervorragend klingender und sehr gut einstellbarer Acoustic-Preamp der Oberklasse. Bei mir seit Jahren auf dem Board. Jetzt auch in der musik-butik kaufbar.
Von Freitag, 7.9. bis Sonntag, 9.9. findet die zweite Guitar Summit in Mannheim statt.
Wir stellen mit unseren Freunden von Rooftop Guitars Gitarren von Blueridge und Effektevon Lunastone auf dem Boot 325 (3. Etage) aus und freuen uns, den ein oder anderen von Euch dort begrüßen zu dürfen!
Wir haben einen gebrauchten, neuwertigen Jozsi Lak “Georgia” Akustik-Bass mit David Barfuss-Jazzbass-Pickups reinbekommen. Ein Medium-Scale-Bass der Oberklasse mit sehr guten Klangeigenschaften. Weitere Bilder und Infos findest Du hier.
Das diesjährige Guitar Summit in Mannheim Rosengarten findet vom 7.-9.9.2018 statt.
Wir sind dieses Jahr auch mit dabei und freuen uns, Euch gemeinsam mit unseren Freunden von Lunastone und Blueridge im “Grenzgebiet” zwischen der Acoustic- und E-Gitarren-Area auf unserem Stand zu begrüßen.
Ein geiler Event für alle GAS- und Gitarren-Freunde!
Blueridge BR-70A – eine außergewöhnliche Dreadnought im Martin-Style gebaut. Viel Abalone-Schnickschnack, eine massive Adirondack-Decke und der Body aus Santos-Palisander machen diese Gitarre optisch und klanglich zu einem Leckerbissen!
Gibson LG-2 American Eagleim Kundenauftrag zu verkaufen. Neuwertiger Zustand. Typischer Gibson-Sound. Optimal für Blueser und Singer/Songwriter. Kein Martin-Killer, dafür sehr ausgewogen und perlig im Klang. Weitere Infos und Bilder findest Du hier.
Blueridge BR-163X – die Sonder-Edition, die eigentlich nur für den skandinavischen Markt vorgesehen ist. Eigentlich! Denn wir haben als einziger Händler außerhalb Skandinaviens dieses Sondermodell – das im wesentlichen keine schlichtere und nicht so super-cheesy-verschnörkelte Kopfplatte hat – bei uns im Programm. Weitere Bilder und Infos findest Du hier.
Wir haben mal wieder einen Schwung an Blueridge-Gitarren reinbekommen. Unter anderem die Blueridge BR-63 – eine tolle Martin 000-28 Kopie mit einem erstaunlichen Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Fender Paramount PM2 – eine vollmassive Parlor im vintage-Design. Neuwertiger Zustand incl. Koffer. Bluesiger crisper Klang. Weitere Bilder und Infos findet Du hier.
Cort Earth 300V SB im Kundenauftrag zu verkaufen. Es handelt sich um eine sehr gut erhaltene Dreadnought mit massiver Adirondack-Decke und massivem Mahagoni-Boden. Die Gitarre ist Baujahr 2014 und weist kaum Gebrauchsspuren auf. Incl. Koffer soll sie noch 325.- kosten.
Blueridge BR-160A – eine vollmassive Martin HD-28-Kopie mit kleinen Gebrauchsspuren. Massive Adirondack-Decke, massiver Korpus aus Indischem Palisander. Fetter und ausgewogener Sound. Es wurde bereits ein Loch in die untere Zarge gebohrt (ø 12 mm) um eine Pickup-Ausgangsbuchse zu installieren.
Höfner HA-JC07 Jumbo im Kundenauftrag zu verkaufen. Die Gitarre wurde zweimal im Studio benutzt und steht ansonsten in neuwertigem Zustand bei uns. Weitere Bilder und Specs gibt es hier. Preis: 350.-
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.