Wolfram Knauer liest aus „Play Yourself, Man!“
musikalisch umrahmt von Joe Krieg

Der Leiter des Jazzinstituts Darmstadt Wolfram Knauer liest aus seinem neuen Buch ‚Play yourself, man!‘ Die Geschichte des Jazz in Deutschland.

Die Lesung wird vom Gitarristen Joe Krieg musikalisch umrahmt.


Wolfram Knauer zeichnet in seinem Werk die Entwicklung des Jazz in Deutschland nach, von den Anfängen nach dem Ersten Weltkrieg bis heute. Er taucht ein in das Berlin der 1920er-Jahre, zeigt die Zurückdrängung von Swing und Jazz durch den Nationalsozialismus ebenso wie den Aufbruch im Nachkriegs-Frankfurt oder im Düsseldorf der 50er- und 60er-Jahre, wo beim Deutschen Amateur-Jazz-Festival Klaus Doldinger entdeckt wurde. Knauer beleuchtet die Szene in der DDR und illustriert die Umtriebigkeit der heutigen Jazz-Community.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, 20.März um 18 Uhr im Ideenraum der Stadtbücherei Würzburg, Plattnerstraße 14 statt. Der Eintritt ist frei.
Die Buchhandlung Dreizehneinhalb stellt einen Büchertisch mit den Werken Knauers auf – falls jemand noch kein Buch hat – oder nicht alle 😉 – und eine Signatur wünscht.

Eine Kooperationsveranstaltung von mainJAZZ und der Stadtbücherei Würzburg im Rahmen des Projekts 360° – Dritter Ort, zweites Zuhause.
Weitere Informationen findest Du hier.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: