Ron Carter: Building Jazz bass lines

Neu bei uns im Bücherregal: Ron Carter: Building Jazz bass lines

Josh Needleman: 100 Jazz Lessons Bass

In der Reihe “100 Jazz Lessons” ist bei Hal Leonard auch eine Variante für Jazzbass erschienen: Josh Needleman & Matt Rybicki: 100 Jazz Lessons for Bass. Mit 100 einzelnen Modulen, die eine riesige Auswahl an Themen abdecken, enthält jede Lektion in diesem Jazz-Band detaillierte Anweisungen mit Spielbeispielen, die in Standardnotation und Tabulatur präsentiert werden. Du“Josh Needleman: 100 Jazz Lessons Bass” weiterlesen

Squier by Fender Vintage Modified ’60s Jazz Bass

Der Squier VM ’60s Jazz Bass richtet sich an alle, die zwar Wert auf klassische Sounds und Optik legen, denen es aber am nötigen “Kleingeld” fehlt. Ein – wie wir finden – sehr gelungenes Konzept hat da Fender mit seiner Squier Vintage Modified-Serie auf den Markt gebracht. VERKÄFFT Auf YouTube haben wir ein kleines Review“Squier by Fender Vintage Modified ’60s Jazz Bass” weiterlesen

Fender Dimension Bass

Der Fender Dimension Bass orientiert sich eher an einem MusicMan denn an seinen Geschwister JazzBass oder Precision-Bass und ergänzt dadurch das Fender-Portfolio sinnvoll. Wir haben noch eine Variante mit Eschen-Body aus der mexikanischen Baureihe. Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop – oder mit Soundbeispielen auf Youtube.

Sandberg TT 4 Electra E-Bass

Sandberg Electra TT-4 in creme im Kundenauftrag zu verkaufen. Die in Korea vorgefertigten Teile werden bei Sandberg in Braunschweig zusammengesetzt und eingestellt. So erhält man ein preisgünstiges Instrument in hervorragender Fertigungsqualität – best of both worlds! Mit zwei J-Bass-Style-Pickups, Überblendpoti und aktiver 2-Band-Klangregelung ist der Electra TT-4 ein extrem vielseitiges Instrument, das sich noch dazu sehr“Sandberg TT 4 Electra E-Bass” weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: