Trio Fussissimo

Am Sonntag, den 8.Oktober gastiert das Trio Fussissimo um den Gitarristen Rehan Syed bei uns in der musik-butik. Virtuose Spieltechnik und jede Menge Inspirationen aus Jazz und Weltmusik! Diese Kombination macht das Trio zu einem besonders interessanten Gypsy-Ethno-Jazz Ensemble!Seit fast 20 Jahren hat sich der Gitarrist und Komponist Rehan Syed mit seinen Projekten einen wohlklingenden Namen in“Trio Fussissimo” weiterlesen

Jazz in Würzburg im Februar

Auch im Februar gibt es wieder jede Menge guten Jazz in und um Würzburg.Auf der Veranstaltungsseite von mainJAZZ bleibt Ihr immer auf dem Laufenden.Hier die aktuelle Monatsübersicht für Februar 2023: 1.2. DinnerJazz mit Michael Arlt – Chambinzky3.2. Inswingtief – Kunsthaus Michel5.2. Würzburger Gypsy Jazz Session – Keller Z876.2. Latin Session – Chambinzky7.2. Jazz Jam Würzburg“Jazz in Würzburg im Februar” weiterlesen

JAZZ in Würzburg Juli 2022

Auch im Monat Juli ist im Bereich JAZZ wieder viel in Würzburg geboten! Von Konzerten über Sessions bis hin zu CD-Releases (die manch ein selbsternannter Experte nicht für erwähnenswert halten möchte – wie wir finden völligst zu unrecht!).Hier eine Übersicht. Durchs Klicken auf den entsprechenden Link kommt Ihr auf die Seite von mainJAZZ – dort“JAZZ in Würzburg Juli 2022” weiterlesen

Würzburger Gypsy Jazz Session

Am Sonntag, 3.April startet die nächste Gypsy Jazz Session im Keller Z87.Ablauf: Die Gastgeberquartette Django’s Delight und Inswingtief spielen für euch ab 19:00h ein kleines opener Konzert, danach können einzelne Musiker (mit Abstand!) auf akustischen Instrumenten wechselweise einsteigen. „Schöne Melodien spielen und darunter ein Rhythmus, der schiebt“, das ist die Philosophie von Django’s Delight. Mit seinem Repertoire“Würzburger Gypsy Jazz Session” weiterlesen

Gitane DG-255 Selmer / Maccaferri-Style

Die Gitane DG-255 ist ein detailgetreuer Nachbau der Selmer-Style Jazz-Gitarre, die das ursprüngliche Design der Maccaferri Gitarre aus den frühen 1930er Jahren ersetzte. Durch die größere Mensur, ist es sehr leicht darauf zu spielen und das kleinere Schallloch gibt der Gitarre ihren besonderen bissigen, perkussiven Selmer Style Jazz Gitarre (Django). Weitere Bilder und Specs findest“Gitane DG-255 Selmer / Maccaferri-Style” weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: