Wir haben eine gut erhaltene Duesenberg Fullerton CC in vintage white aus 2009 auf Komissionsbasis zum Verkauf reinbekommen.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Wir haben eine gut erhaltene Duesenberg Fullerton CC in vintage white aus 2009 auf Komissionsbasis zum Verkauf reinbekommen.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Wir haben von der Guitar Summit 2019 eine Jozsi Lak Custom Rocker mitgebracht. Body und Hals sind aus Korina. Das Modell ist auf vier Stück limitiert. Bei uns mit leichten Gebrauchsspuren zum Sonderpreis!
Weitere Infos und Bilder in unserem Online-Shop.
Wir haben jetzt auch den Duesenberg GrandVintage Humbucker für die Brdige-Position in gold auf Lager. DER Pickup, der den typischen Duesenberg-Sound macht. Offene Bauweise für mehr Transparenz.
Weitere Infos in unserem Online-Shop.
Ein einfach zu montierendes Tremolo-System für Les Paul oder SG ohne zusätzliche Bohrungen / Modifikationen an deiner Gitarre? Mit dem Dusenberg Les Tem II ist es möglich. Einfach das Stoptailpiece ausbauen, Les Trem II mit den enthaltenen zölligen oder metrischen Bolzen befestigen – fertig!
Rückstandslos entfernbar – easy to handle.
Nach langer Wartezeit ist er jetzt wieder lieferbar: Der Duesenberg CrunchBucker!
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit in unserem Online-Shop.
Neben dem “normalen” Multibender haben wir jetzt auch den Duesenberg Multibender für RESONATOR-Gitarren! Einfach zu installieren – etwas schwerer zu spielen 😉
Weitere Infos findest Du hier.
Wir verkaufen eine top-erhaltene Maton Mastersound MS500 50th Anniversary”1958″ aus dem Jahr 2008. Das Stoptail wurde gegen ein Duesenberg Bigsby und die original Knöpfe und Schalter gegen Chrome-Dome-Knobs und einen Chickenhead ersetzt (die Originale liegen bei). Weitere Bilder und Infos findest Du hier.
Gretsch G5120 von 2008.
Astro E-Gitarre Custom-Anfertigung von befreundetem Gitarrenbauer.
Die neue Ausgabe der grand gtrs steht zum Verkauf bereit 😉
Wie immer mit vielen interessanten Artikeln, z.B. über die Duesenberg Fullerton Hollow.
Wieder da: der Duesenberg Deluxe Ledergurt!
Nun ist er für alle in greifbare Nähe gerückt, und zwar ohne so ein kostspieliges Instrument anzuschaffen und ohne Jahre in das Erlernen der komplizierten Spieltechnik einer Pedal Steel zu investieren.
Der Multibender ist in dieser ersten Version als Replacementbridge für Strat Style Gitarren ausgelegt und ermöglicht die Montage auf einer solchen Gitarre ohne jegliche Modifikation derselben. Dann einfach die Saitenlage durch unseren SLIDE EXTENDER SATTEL erhöhen und los gehts.
Selbstverständlich kann der Multibender eine Pedal Steel nicht vollständig ersetzen, dennoch lässt sich mit seiner Hilfe die grundsätzliche Spielweise und deren Klangcharakter unglaublich realistisch nachvollziehen. Darüber hinaus kann der Multibender natürlich auch in Standardspielweise eingesetzt werden. Dann sind die bekannten B und G Bendereffekte möglich.
Der Multibender kommt in der Grundversion als Ausführung mit zwei Hebeln. Er kann aber jederzeit durch zusätzliche Hebel erweitert werden.