Gretsch G6122 JR

Wir haben im Kundenauftrag eine Gretsch G6122 JR – auch als Country Classic Junior bekannt – aus dem Jahr 2004 in sehr gutem Zustand reinbekommen.Die 14″-Hollowbody ist mit den Grtesch-typischen Filtertron-Pickups und einem Bigsby ausgestattet. Was auf den Bildern nicht ganz so gut rüberkommt: die Gretsch ist nicht schwarz, sondern walnut see thru 😉 Weitere“Gretsch G6122 JR” weiterlesen

Jazz-Gitarre studieren in Würzburg

Der Würzburger Jazzgitarrist Michael Arlt hat eine Website erstellt, auf der sich alles rund um das Thema “Jazzgitarre-Studium an der HfM Würzburg” dreht. Es werden dem Interessenten verschiedene Infos über das Studium an sich, die Hochschule, Workshops, Dozenten und eine Auswahl ehemaliger Jazzgitarre-Studenten und deren jetziges Wirken präsentiert.Sehr informativ aber doch aufgeräumt und übersichtlich. Absolut“Jazz-Gitarre studieren in Würzburg” weiterlesen

Stanford CR Vanguard Antique Violin Crossroad-Series gebraucht

Wir haben eine neuwertige Stanford Vanguard mit abmontiertem Pickguard (somit kommt man auch an den Pickup ran 😉 ) zum Verkauf reinbekommen. Bespannt ist sie mit 12er D’Addario Chromes – somit klingt sie auch nach Jazzgitarre (und nicht nach 60er Jahre Klira-Schlaggitarre wie mit der Werksbesaitung). Weitere Bilder und Infos findest Du in unserem Online-Shop.

Gold Tone Mandocello

Wir haben soeben eine Lieferung der lange erwarteten Gold Tone Mandocellos reinbekommen.Es handelt sich hierbei um eine Mischung aus Mandoline und Cello – das Ganze in der Bauform einer Jazzgitarre. Ausgestattet mit Piezo- und Magnet-Pickup incl. passendem Koffer.Weitere Bilder und Spcs findest Du in unserem Online-Shop.Auf YouTube haben wir vor längerem schon mal ein kleines“Gold Tone Mandocello” weiterlesen

Gold Tone Mandocello

Das Gold Tone Mandocello ist eine Mischung aus Mandola, Cello und Jazz-Gitarre. Von der Bauart her eine klassische Archtop mit massiver Fichtendecke und Boden / Zargen aus Ahorn, mit Floating Mini-Humbucker und Piezo-System im Ebenholz-Steg (regelbar üer einen Blend-Poti). Gestimmt ist das Mandocello wie ein Cello, nur doppelchörig wie eine Mandola (C – G – D – A).“Gold Tone Mandocello” weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: