Beschreibung
Alle Freunde und Nachbarn eingeladen, noch die ein oder andere Flasche vom leckeren Roten aus dem Keller geholt, los geht’s – Inswingtief kochen groß auf und bitten zu Tisch.
Entspannt und ungezwungen, aber wie gewohnt mit höchsten Qualitätsansprüchen bereiten Thomas Buffy (Violine), Stefan Degner (elektrische Jazz-Gitarre), Sabrina Damiani (Kontrabass) und Felix Leitner (Gypsy-Gitarre) aus ihren Lieblingszutaten ein musikalisches Festmahl und servieren mit hörbar großem Vergnügen, was sie am liebsten mögen.
Wie schon auf dem letzten Studioalbum der Band the next step finden sich auch im aktuellen Programm homecookin’ neben den Hauptzutaten Swing und Gypsy-Jazz Anleihen aus Weltmusik, Bossa Nova und Blues. Sogar eine Prise Country vermag der aufmerksame Gourmet gelegentlich vernehmen. Erlaubt ist eben, was schmeckt. Vielseitige Kompositionen, geschmackvolle Arrangements und Soli, schönes Zusammenspiel, viel Liebe zum Detail und höchste Spielfreude – dieses Rezept gelingt Inswingtief spielend und überzeugt auch die Kritik. So wurde die Band 2020 durch das Votum der Hörerinnen und Hörer vom Radiosender BR2 des Bayerischen Rundfunks zur besten musikalischen Entdeckung des Jahres gekürt. Musik wie ein Teller guter Pasta – macht einfach glücklich!
- Sabrina Damiani (Kontrabass)
- Felix Leitner (Gypsy-Gitarre)
- Thomas Buffy (Violine)
- Stefan Degner (elektrische Jazz-Gitarre)
Titel-Liste:
-
Stompin‘ Quarantine
Eine Möglichkeit mit unfreiwilliger Isolation umzugehen … wenn schon positiv, dann aber in Es Dur! -
Leitnero de la Casa
Ein flotter Mollblues für Felix und seine Maccaferri Gitarre. Violine und Jazzgitarre würzen das Ganze mit einem ausgiebigen Unisonochorus. -
Valse de la Degeneration
Der Walzer des Verfalls und der Rückbildung in Anlehnung an den Namen des Komponisten. -
Samba de Degnero
Nachdem der letzte Sommer ebensolches Wetter vermissen ließ, entstand dieser sonnige Samba. -
In der Bondsonglei
Ungewohnte Melodien, Harmonien, Taktarten und Sounds bringt dieser tune. Ein Gruß wie aus einer anderen Region unserer musikalischen Welt lag, er eines morgens unter dem Kopfkissen -
Cookin‘ with Gen
Dem wundervollen Gennaro Contaldo und seinen Kochkünsten gewidmeter Swing. -
The swingin‘ chicken
Ein im Garten der Schwester groovend-rhythmisch gackerndes Huhn inspirierte zu diesem 8 taktigen- Hauptmotiv, welches auch die Band gerne in einen gackernden Hühnerhaufen verwandelt. -
Bossa Argentata
Als Reminiszenz an das persönliche Lieblingsstück des Gypsy Jazz belegt der eigene Bossa den 2. Platz – ein Silberstück eben. -
Degnuello
Ein langsamer Walzer in Moll – einem kleinem Kugelfisch gewidmet, der mit stoischer Beharrlichkeit wundervolle Sandgebilde zaubert um Kugelfischdamen zu beeindrucken. -
E.S. Blues in A
Ein Country Blues für den Gitarristen Elmar Sammer – Lehrer, Mentor und vor allem Freund. -
Melodie de la deceleration
Balladenhafte Musik zur versuchten Entschleunigung des Geigers …. Aber irgendwie kommt doch immer wieder der Swing durch. -
It don’t mean a string
Ein flotter Swing im Bigband Style: röhrende Posaunen, rhythmische Kicks der Trompeten und ein groovender Saxofonsatz … arrangiert für unsere 20 Saiten. -
Dis is da Cook
Ein Swing über klassische Akkorde – der Antwort auf die entscheidende Frage gewidmet, wer denn heute wohl kocht. -
Degnu Gospel
Der langsam groovende soulige Ausklang – quasi fast sakral.
Live aufgenommen in den Bon Dsongi-Studios, Label: HS DigitalAudio
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.