
Neben Frank Sikoras “Neuer Jazz Harmonielehre” ist das nicht weniger umfangreiche Werk “The Jazz Theory Book” von Mark Levine wohl eine der gängigsten Lehrbücher, wenn es um das Thema Jazz-Harmonlielehre und -Theorie geht.
Bei uns kriegt man beide 😉
Neben Frank Sikoras “Neuer Jazz Harmonielehre” ist das nicht weniger umfangreiche Werk “The Jazz Theory Book” von Mark Levine wohl eine der gängigsten Lehrbücher, wenn es um das Thema Jazz-Harmonlielehre und -Theorie geht.
Bei uns kriegt man beide 😉
Wir haben die Ehre, die beiden Fingerstyle-Götter Adam Rafferty und Michael Diehl am Mittwoch, 11.Oktober im schönsten Kino Unterfrankens – dem Casablanca in Ochsenfurt – präsentieren zu dürfen.
Adam Rafferty repräsentiert die Fingerstyle-Gitarre in höchster Perfektion. Ein Lächeln im Gesicht, den Groove im Körper und hochkonzentrierte Begeisterung sind sein Markenzeichen. In New York gilt er als Shootingstar der Jazzszene, der „Fingerstylegemeinde” ist er insbesondere durch seine ausgefeilten Instrumental-Arrangements von Stevie Wonder oder Michael Jackson Songs bekannt geworden.
Michael Diehl ist als Gitarrist des Jazz-Pop Duos „2inJoy“ bekannt geworden. Seine besonders filigrane Gitarrentechnik wurde mehrmals in Fachzeitschriften gelobt.
Nun ist der stark vom Genre des „Fingerstyles“ geprägte Gitarrist auch auf Solo-Pfaden unterwegs. Er präsentiert feinsinnige Fingerstyle-Instrumentals, technisch versiert und melodisch elegant.
Ein Gitarrist mit gehörigem Groove, perkussiven Spielweisen und groovenden Pickings.
Karten gibt es im Casablanca, in der msuik-butik und online.
Weitere Informationen findest Du in unserem Online-Shop.
Neu bei uns im Bücherregal: E-Gitarre lernen mit Zacky + Bob 1 von Peter Autschbach.
Das Lehrbuch ermöglicht Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren im Einzel- und Gruppenunterricht einen modernen Zugang zur E-Gitarre. Jede Menge Übungen und Spielstücke wurden eigens für Band 1 komponiert und dabei die vielfältigen Möglichkeiten der elektrischen Gitarre berücksichtigt. Die bewährte Kombination von Noten und Tabulatur ermöglicht ein Erleben des gesamten Griffbretts und frühes Spiel von Licks und Powerchords. Zusätzliche Lehrvideos werden auf www.zackyundbob.de angeboten und erklären anschaulich, wie das Spiel mit dem verzerrten Sound der E-Gitarre genau funktioniert.
Weitere Informationen findest Du in unserem Online-Shop.
Am Sonntag, den 8.Oktober gastiert das Trio Fussissimo um den Gitarristen Rehan Syed bei uns in der musik-butik.
Virtuose Spieltechnik und jede Menge Inspirationen aus Jazz und Weltmusik! Diese Kombination macht das Trio zu einem besonders interessanten Gypsy-Ethno-Jazz Ensemble!
Seit fast 20 Jahren hat sich der Gitarrist und Komponist Rehan Syed mit seinen Projekten einen wohlklingenden Namen in der Gypsy Jazz-Szene erspielt und ist nun mit dem erstklassigen Bassisten Simon Ort am Kontrabass und dem preisgekrönten Akkordeonisten Harald Oeler in einer Trio-Besetzung zu hören, die es in sich hat! Zum Programm von „Trio Fussissimo“ gehören originelle Eigenkompositionen von Rehan Syed mit Einflüssen von Tango, Bossa, französischer Musette und orientalischer Musik, und Perlen aus dem Gypsy Jazz und Weltmusik Repertoire.
Weitere Infos und Kartenvorbestellung in unserem Online-Shop.
Ab dem 10.Oktober startet die Musik-Safari im Theater am Neunerplatz Würzburg mit dem Würzburger Musiker Rehan Syed.
Ein völlig neues Unterrichtskonzept in dem Rhythmik, Bass, Akkordbegleitung und Mitsingen gleichzeitig vermittelt wird und in verschiedenen Level auf jedes Spielniveau und jedes Alter abgestimmt. Lernen im Ensemble von Anfang an! Das garantiert ein Maximum an Spass und Motivation und einen musikalisch ganzheitlichen Lerneffekt!
Für Kinder im Vorschulalter oder in der 1. Klasse Grundschule
Unterricht in 10 Einheiten mit Ukulele, Bass-Ukulele und Cajon.
Altersgerecht wird mit Spielen, viel Bewegung und 3 unterschiedlichen Instrumenten der Spass am Musizieren vermittelt.
Der Unterricht findet im Theater am Neunerplatz statt.
Anmeldung oder Anfragen per Mail unter info@rehansyed.de.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.