- Interpretation und Gestaltung von Sololiteratur
- Kammermusik auch in Verbindung mit anderen Instrumenten
- Übe-Methodik – Technik
- Grundfragen der Instrumentaltechnik
- Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten
- Brasilianische Musik (in Form von Workshoparbeit):
-Typische Rhythmuspatterns und Akkordverbindungen
– Die wichtigsten brasilianischen Rhythmen wie Choro, Bossa-Nova, Samba, Baiao und Frêvo
– Geschichte der Musik Brasiliens
– Brasilianische Musik im Unterricht: Welche Unterrichtsliteratur ist sinnvoll?
– Beispielstücke von T. Jobim, Baden Powell u.a.
Im Plenum besteht Zeit, um sich mit Gitarrentechnik und allgemeinen Fragen zu beschäftigen
Wer kann teilnehmen?
Der Kurs richtet sich an Gitarrenlehrkräfte, fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. Einzelunterricht und Einzelunterricht in Kammermusikbesetzung ist auf Anfrage möglich.
Kurstermin und Kurszeiten
22.10.2016 – 11.00 bis 19.00 Uhr mit Pausen
Kursort Musikschule Coburg e.V., Neustadter Straße 3, 96450 Coburg
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.