Wer die laue Sommernacht für ein tolles Konzert in angenehmer Atmosphäre mit lecker Snäx & Drinx nutzen möchte kann hier Karten vorbestellen. An der Abendkasse wird es evtl. auch noch ein paar geben. Kommt vorbei und helft mit, die Kultur wieder zu reaktivieren.
Wir haben von einem Freund einen Faylon Hurricane 200 zum Verkauf reinbekommen. Die Faylon Amps wurden Anfang der 70er in Belgien gebaut.
Der Hurricane hat – wie der Name vermuten lässt – 200 Watt und drückt wirklich ordentlich ohne zu zerren. Er hat zwei Kanäle (die sich aber igrndwie gegenseitig beeinflussen) mit Eingängen jeweils für Gitarre, Bass und Orgel. Die Endstufe ist mit vier Siemens EL503 ausgestattet und bietet ordentlich Headroom. Der Amp funktioniert soweit (nach kleiner Reinigung), lediglich manche Potis kratzen noch ein bisschen und der Amp brummt leise (evtl. Elko?). Deswegen – und weil wir ihn sehr günstig bekommen haben – verkaufen wir den Faylon Hurricane 200 unter Marktpreis für 1.- / Watt 😉 Weitere Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Der Fender Dimension Bass orientiert sich eher an einem MusicMan denn an seinen Geschwister JazzBass oder Precision-Bass und ergänzt dadurch das Fender-Portfolio sinnvoll.
Wir haben noch eine Variante mit Eschen-Body aus der mexikanischen Baureihe. Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop – oder mit Soundbeispielen auf Youtube.
Vergangenen Freitag war Michael Diehl bei uns zu Besuch und hat ein garndioses Konzert abgeliefert. An dieser Stelle vielen Dank an alle Gäste und Michael, die diesen Abend zu einem wunderschönen Erlebnis gemacht haben!
Wir haben das Konzert mitgefilmt und wollen Euch hier ein paar erste Eindrücke präsentieren.
Aktuell sind wir dabei, für Herbst 2023 ein Doppelkonzert mit Michael Diehl und Adam Rafferty zu planen. Sobald sich da was tut werden wir hier berichten.
Wer letzten Freitag keine Zeit hatte oder es einfach verschwitzt hat, dem legen wir das Konzert mit Markus Rill und Maik Garthe am Freitag, den 20.Mai ans Herz. Karten im VVK gibt es hier.
Bevor im Fernsehen „Das Wort zum Sonntag“ gesendet wird, erscheint allwöchentlich „Scheurings Wort zum Samstag“ auf der Titelseite der Main-Post.
Herbert Scheuring gibt in seinen komischen Kurztexten satirische Lebenshilfe und klärt wichtige Fragen des Lebens wie: Wann wird das analoge Schwein durch die digitale Sau ersetzt? Wodurch unterscheiden sich Salatköpfe und Online-Kommentatoren? Und können intelligente Kühlschränke dazu beitragen, dass Bildungsniveau in Deutschland zu heben? „Titanic“-Mitbegründer Eckhard Henscheid charakterisierte Scheuring als einen „Sprachkomiker der durchaus wilderen Art“, und die „Neue Osnabrücker Zeitung“ schrieb: „Ein furchtloser Humor und eine unbändige Lust am intelligenten Spiel und Albern mit der Sprache kennzeichnen Scheurings Glossen.“
Joe Krieg spinnt mit seinen Kompositionen und Improvisationen das Wortspiel weiter und setzt eigene musikalische Akzente. Der virtuose Jazzgitarrist spielt nach musikalischen Stationen in New York und Wien heute in vielen unterschiedlichen Formationen wie dem Joe Krieg Quartett, der Big Band Würzburg oder Joe & the Crazy Pandemics. „Straight-ahead-Jazz, swingend, dynamisch, virtuos und gitarristisch absolut auf den Punkt“, schrieb das Fachblatt „Gitarre und Bass“, und: „Joe Krieg startet seine Soli von sicherem Boden – und hebt ab.“
Datum: Dienstag 17.Mai Einlass: 19:45 Uhr Beginn: 20 Uhr Eintritt: 12 Euro / 10 Euro ermäßigt KuZu-Kellertheater im Chambinzky Karten und weitere Infos gibt es hier
In diesem #sonntagsschaff geht es darum, wie man eine herausgebrochenes Stück Holz an einer Kopfplatte wieder so flickt, dass man die Mechanik wieder fest montieren kann.
Viel Spaß mit deinem Sonntagsschaff und happy bastel!
Die Van Zandt True Vintage-Pickups für Tele sind hervorragende Repliken alter T-style Pickups, die mit ihrem satten Twang und den warmen (nie schneidenden) Höhen an den originalen Broadcaster Sound der frühen 1950er Jahre erinnern! Mit die besten Pickups, die auf dem T-Replacement Markt zu bekommen sind.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Die BSG APro sind Westerngitarren mit etwas kleinerem Korpus. Von daher optimal für kleinere Gitarristen oder Fingerstyle geeignet. Die APro10F findest Du auch in unserem Online-Shop.
Am Freitag, den 20.Mai gastieren Markus Rill und Maik Garthe mit einem Duo-Konzert bei uns in der musik-butik.
Tiefgehende, vielfältige Americana-Songs, packender Rock’n’Roll und mitreißender Soul mit intelligenten, berührenden Texten. Das sind die Merkmale von Markus Rill und seinem neuen Album “Everything We Wanted”. In der Musik-Butik präsentieren Rill und Gitarrist Maik Garthe Stücke der neuen CD und aus Rills mittlerweile 25-jähriger Karriere.
In diesem #sonntagsschaff zeige ich Euch, wie Ihr einen – möglicherweise verlorengegangenen – Saitenreiter bei einer E-Gitarre mit Tremolo installiert und richtig einstellt.
Die Bristol-Gitarren sind die preisgünstigen Schwestern der Blueridge-Gitarren. Die Bristol BM-16CE ist eine 000 mit Cutaway und Fishman-Pickup.
Wir haben eine BM-16CE als Retoure zurückbekommen, die wir jetzt entsprechend im Preis gesenkt haben. Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Crybaby GCB 95 – das Original Crybaby Pedal, das viele zeitlose Rocksounds erzeugte und unter anderem von Größen wie Jimi Hendrix, Eric Clapton, Buddy Guy, David Gilmour benutzt wurde.
Weitere Bilder und Infos zum Wah Wah findest Du in unserem Online-Shop.
Die Yamaha NTX900FM ist eine Konzert-Gitarre, die speziell für die Bühne gebaut wurde. Kleinerer Korpus, Sattelbreite 48 mm, Cutaway und Tonabnehmer machen dieses Modell zu einem kleinen Allrounder mit Nylonsaiten.
Wir haben eine gebrauchte Variante aufgemöbelt und wieder spielfertig gemacht. Weitere Infos, Bilder und Bestellmöglichkeit in unserem Online-Shop.
Wir hatten bei K’mo Guitars eine Memphis Standard Lagoon bestellt und die Gelegenheit genutzt ein kleines Review mit ihr zu machen. Die Gitarre ist bereits verkauft, kann aber auch nochmal als custom-order nachgebaut werden.
Weitere Bilder und Psecs findest Du in unserem Online-Shop. Und hier das Review auf unserem YouTube-Kanal.
JAM Pedals werden in Griechenland per Hand gefertigt. Der GründerJannis Anastasakisbenutzt hauptsächlich NOS-Bauteile um einen echten Vintage-Sound gewähren zu können. Nix digital! Jedes Pedal wird von Hand anders bemalt und ist schon alleine dadurch ein Unikat.
Wir haben aktuell ein JAM Pedals Wahcko im Sortiment. Original-Sound wie früher; hochwertige NOS-Bauteile – absolute Vintage-Oberklasse. Weitere Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Es tut sich was in Sachen Jazz in Würzburg! Ein volles und vielseitiges Programm erwartet die Freunde guter, handgemachter Jazzmusik – mit vielen national und international bekannten Künstlern.
Weitere Infos zu diesen und folgenden Konzerten, Literajams, Sessions etc. findet Ihr auf der Website von mainJAZZ. Infos zu den einzelnen Konzerten im Mai auch hier direkt über den jeweils entsprechenden Link:
Wir haben einen eher seltener anzutreffenden Kirsch-Bass aus deutscher Manufaktur im Kundenauftrag zu verkaufen. Viel Holz und coole Optik. Schöner mittiger Klang. Weitere Bilder gibt es in unserem Online-Shop.
Die DiMavery UK-500 ist eine preisgünstige Bariton-Ukulele mit Tonabnehmer-System. Trotz des geringen Preises ist sie sauber verabeitet, lässt sich gut spielen und klingt erstaunlich voll.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Vom 23.September bis 16.Oktober findet der 32. Kulturherbst im Landkreis Würzburg statt. Ein bunter Mix für Jung und Alt lockt im Jubiläumsjahr „50 Jahre Landkreis Würzburg“ drei Wochen lang Kulturbegeisterte in die 52 Landkreisgemeinden.
Wir sind natürlich auch wieder mit am Start und möchten Euch hier schon mal unsere Veranstaltungen ans Herz legen:
Freitag 23.September: Lesung mit Musik – Electric Twin / “Die Unzertrennlichen” Simone de Beauvoir: “Die Unzertrennlichen” – ein unveröffentlichter autofiktionaler Roman, leidenschaftlich und tragisch, über die Rebellion junger Frauen: Sylvie (Simone de Beauvoir) und Andrée (Zaza) sind unzertrennliche Freundinnen. Gemeinsam kämpfen sie gegen den erstickenden Konformismus einer bürgerlichen Gesellschaft, in der Küsse vor der Ehe und freie Gedanken für Frauen verboten sind. Tommi Neubauer liest aus dem Buch die interessantesten Stellen. Musikalisch wird die Lesung von Electric Twin umrahmt. Anfang 2021 entwickelte sich aus Jam-Sessions zweier Studienfreunde in München mit Electric Twin ein Musik-Duo, das seinen Dualismus zelebriert. Musikalisch gleich und doch verschieden findet ihr Sound im Spannungsfeld des Unterschiedlichen eine Symbiose. Zwischen Soul, Folk, Country und Funk halten sie ihren Inspirationen den Spiegel vor: Crosby, Stills, Nash & Young sehen Ida Mae, Joe Walsh reflektiert Maggie Rogers und Annabelle spiegelt Oliver.
Freitag 14.Oktober: Darstädter Gitarren-Konzerte mit Wolfgang Kalb – Blues Songster Mehr als 40 Jahre spielt und singt Wolfgang Kalb akustischen Blues, vorwiegend Country Blues, angereichert durch Ragtimes, Gospelsongs oder auch Jazzballaden. Im Fingerpickingstil oder mit der Bottleneckspielweise auf der Dobrogitarre (Resonatorgitarre) interpretiert er die Lieder der alten Meister auf eigene Weise, verändert Musik und Texte und passt sie an seine persönliche Situation an. Sein Repertoire umfasst die Spielweisen seiner Vorbilder wie Blind Blake, Robert Johnson, Mississippi John Hurt und anderen Vertretern des Country Blues aus den 20er und 30er Jahren. Unüberhörbar sind allerdings auch die musikalischen Einflüsse von Muddy Waters oder von John Lee Hooker. Seine Stimme gilt als ehrlich, persönlich und authentisch, trotzdem ist er den Originalen sehr nahe.
Die Ibanez SA260FM-TGB ist eine optimale Einsteiger-E-Gitarre, die sehr variabel im Sound ist. Durch die HSS-Bestückung bekommt man ST-Type-Klänge ohne Probleme hin. Allerdings klingt die Gitte durch den Mahagoni-Body etwas voller und wärmer als das Pendant von 7ender.
Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop. Außerdem gibt es ein kleines Review auf YouTube mit ein paar Sound-Beispielen.
Der Zustand ist schon relativ runtergrockt (einige Macken und Kratzer) – das Spielgefühl ist aber ungebrochen gut und technisch funktioniert alles wunderbarst. Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Die Gold Tone GM-35 ist eine klassiche Mandoline im F-Style. Vier doppelchörige Saiten im Tuning G-D-A-E, Sunburst-Lackierung… alles, was man von einer Mando erwartet 🙂
Als Vorführmodell haben wir noch eine GM-35 auf Lager. Für weitere Bilder und Specs schau mal in unseren Online-Shop.
Einladung zum heutigen Darstädter Gitarren-Konzert mit der Newfolk-Combo Me & The Headlights in der musik-butik. Me & The Headlights ist das frischeste Projekt der drei Würzburger Musiker Manu Huber, Marco Hohner und Christian Kraus, das ziemlich unplugged und für Jazz- und Popmusiker ungewohnt countrymäßig um die Ecke kommt. Karten im VVK bekommt Ihr hier oder an der Abendkasse.
Manch einem mag vielleicht aufgefallen sein, dass wir die Gestaltung der Konzert-Plakate geändert haben. Wir hoffen auf diese Weise etwas übersichtlicher und besser lesbar zu werden 🙂 Die nächsten anstehenden Konzerte sind dann im Mai mit Michael Diehl (solo) am 13.Mai und Markus Rill mit Maik Garthe(Duo) am 20.Mai. Weitere Konzerte, Lesungen und Workshops sind immer aktuell auf der Website einsehbar.
Ich hab die Gelegenheit genutzt, dass zwei verschiedene Tenor-Gitarren im mittleren Preisgefüge gleichzeitig zur Hand waren und ein Vergleichsvideo zwischen einer Gold Tone TG-18 und der Blueridge BR-40T gemacht.
Das Ergebnis hat mich dann doch ein bisschen überrascht…
Vermutlich Ende der 50er Jahre wurde diese Höfner 456 gebaut. Sie wurde nachträglich mit Elektronik von Ideal nachgerüstet.
Die Gitarre hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und das sieht man ihr auch an. Einige Gebrauchsspuren und Reparaturen (optisch nicht unbedingt fachmännisch – erfüllen aber den Zweck), der Hals ist gerade und die Gitarre lässt sich gut spielen (kein Flitzebogen!). Aufgrund der “Bearbeitungen” bieten wir diese Archtop für nen schmalen Taler an. Weitere Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Eine bunte Mischung aus acoustic Reggae-Funk-Ska-Hiphop Songwriter erwartet die Besucher an diesem Abend. Mit viel Spielwitz und musikalischem Können verwandeln die Tanzkinder das Chambinzky in eine sommerliche Tanzbar. Vorher lecker Essen und ab 22.30 steigt die Party.
Gibt es – außer den optischen – auch klangliche Unterschiede zwischen der Plain-Top und Flame-Top bei der Ibanez AS73 aus der Artcore-Serie? Diese Frage versuchen wir in unserem heutigen Video – zumindest teilweise – zu beantworten:
Wir wünschen Euch allen ein paar friedliche und sonnige Feiertage! “Buenos Aires” wie die Franzosen sagen würden 😉
Mit einem musikalischen Ostergruß möchten wir auf die MGG Frühlings-Symphonie verweisen. Diese besteht aus 18 konzertanten, klassischen und modernen Auftritten verschiedener Solisten und Ensembles des Matthias Grünewald Gymnasiums.
Die April-Ausgabe des Vintage Guitar Magazine ist gestern bei uns eingetrudelt. Wieder vollgepackt mit vielen Stories – u.a. Slash, Dumble, Don Wilson, ’42 Gibson SJ-100 und vielem mehr…
Ein paar Einblicke erlangt Ihr in unserem Online-Shop.
Üblicherweise werden Flamenco-Gitarren mit Zypressen-Holz angeboten. Das Ziricote hat im Vergleich etwas mehr Bässe und Wumms untenrum. Wir haben noch ein Vorführmodell mit geringsten Gebrauchsspuren aus Lager und bieten dieses zum reduzierten Preis an.
Weitere Bilder (vor allem des schönen Ziricote-Holzes) und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Die Gitarre aus der Artcore-Serie bietet dem Einsteiger in die Welt der Semihollows alles was man sich erhofft. Und das für einen schmalen Taler. Sehr gelungenes Konzept mal wieder von Ibanez!
Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop sowie ein kleines Review aus YouTube.
Der Fender Shawbucker ist ein Humbucker für die Bridgeposition, der sich sowohl für eine HSS- als auch HH-Konfiguration eignet.
Durch sein vierdadriges Kabel lässt er sich splitten. Ausführung Zebra (schwarz / creme). Wir haben einen gebrauchten auf Lager. Schaut mal in unserem Online-Shop.
“Me & the headlights” ist das frischeste Projekt der drei Würzburger Musiker Manu Huber, Marco Hohner und Christian Kraus, das ziemlich unplugged und für Jazz- und Popmusiker ungewohnt countrymäßig um die Ecke kommt. Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
Im heutigen #sonntagsschaff zeige ich Dir, wie Du für eine Gibson-Style E-Gitarre einen Knochensattel anfertigst. Vom Rohling bis hin zum hochglänzenden, passgenauen Exemplar. Knochen klingt nicht nur besser (und sieht schöner aus 😉 ) als Plastik; durch den Restfettgehalt schmiert er auch die Saiten. Das heißt weniger stringfriction – bessere Stimmstabilität.
Viel Spaß beim Schleifen, Feilen und Polieren und bis zum nächsten Sonntagsschaff.
Wir haben einen sehr gut erhaltenen, quasi neuwertigen Fender Mustang I V.2 reinbekommen.
Es handelt sich um einen kleinen Modelling-Amp, der schön leicht ist aber trotzdem kraftvoll klingt. Die Simulationen lassen sich echt hören. Recht einfach zu bedienen und von daher optimal als Übungs- oder Einsteiger-Amp. Der Mustang steht dibbdobb da; lediglich die Füße wurde vom Vorbesitzer abmontiert – kann er schon nicht weglaufen… Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Leider hat der amerikanische Hersteller von coolen Tools und Pflegeprodukten Music Nomad Guitar Care sich dazu entschlossen von einem sympathischen Vertrieb zu Warwick zu wechseln.
Aus diesem Grund haben wir all unsere Music Nomad-Produkte im Preis nach unten gesetzt – nur solange Vorrat reicht. Schaut mal in unserem Online-Shop vorbei. Wir sind aktuell auf der Suche nach einer vernünftigen Alternative…
Heute Abend um 20 Uhr ist es soweit: “World Is Burning“, der neue Song von Twisted Rose, ist dann überall erhältlich. Die Band will mit diesem Song ein Zeichen setzen. Nicht nur gegen den Krieg, sondern gegen all das Schlechte in der Welt. Helft mit!
Ihr könnt den Song über verschiedene Portale downloaden. Alle Einnahmen werden für den Wiederaufbau in der Ukraine gespendet! Außerdem wird der Song auch auf YouTube ausgestrahlt werden.
Wir haben eine gebrauchte Takamine EG510SC im Angebot. Es handelt sich um eine Dreadnought mit Cutaway und Piezo-Pickup-System. Die Takamine stammt noch aus koreanischer Produktion.
Die Gitarre ist an sich noch sehr gut erhalten. Allerdings erlitt sie mal einen Kopfplattenbruch, der aber fachmännisch repariert wurde. Man sieht zwar noch die Bruchstelle, spüren tut man sie jedoch kaum. Also eher eine optische Angelegenheit.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Am Samstag, 16.April gastiert die amerikanische Singer/Songwriterin Hayley Reardon im Weikersheimer Club W71. Supported wird Hayley vom Igersheimer Singer/Songwriter MILLDORADO.
Hayley Reardon braucht nicht viel, um viel zu bewegen. Um genau zu sein nur drei Dinge: Ihre Stimme, ihre Gitarre und ihr innerstes Selbst. Reardon ist erst Mitte zwanzig, macht aber schon seit über zehn Jahren Musik und stand bereits mit diversen Folk- und Country- Größen der USA auf der Bühne. Mit einer riesigen Portion Talent & Soul und den richtigen Songs im Gepäck, haucht Hayley ihren Hörer*innen wunderbare Melodien ins Ohr, die beeindrucken und berühren. Wer sie singen hört, ist erst einmal verblüfft. Wie passt so eine raue, herbe Stimme in eine so kleine, zierliche Frau? Wenn sie spricht, klingt sie fast mädchenhaft und schüchtern, aber beim Singen ändert sich plötzlich Alles. Besonders beeindruckt die Reduktion ihrer Songs auf das Pure und Unverfälschte. Kein großes Effekt-Feuerwerk, kein schrilles Outfit oder sonstige Störfaktoren – einfach ehrliche und handgemachte Musik. (MR)
Den Abend eröffnet “MILLDORADO“: Hinter dem Namen verbirgt sich der Künstler Ingo Zadravec (Gitarre und Gesang) aus Igersheim. Nachdem er sich über 20 Jahre in diversen Metalbands die Seele aus dem Leib geschrien hat, fand er letztendlich seine eigene Stimme in den leisen Tönen. Eine akustische Gitarre, ein Mikrofon und eine Handvoll ehrlicher Texte, die ins Herz zielen. Singer-Songwriter Folk der alten Schule – mit viel Charakter und Tiefgang. Anfang des Jahres veröffentlichte er seine erste live EP “the bootleg sessions” – die wir demnächst hier besprechen werden.
In diesem #sonntagsschaff zeig ich Euch, wir Ihr bei Eurer E-Gitarre mit Bigsby-Tremolo neue Saiten aufzieht. Ein paar kleine Tipps, die das Gitarristenleben leichter machen inklusive. Viel Spaß beim Schaffen 😉
Unsere persönliche Empfehlung für den Einstieg in die Welt der Gitarre ist die Maravilla M10.
Saubere Verarbeitung, gute Spielbarkeit und für die Preisklasse sehr guter Klang zeichnen diese Gitarrenserie aus. Es gibt die Maravilla in verschiedenen Größen – als 4/4 war sie lange nicht lieferbar; jetzt haben wir sie wieder auf Lager. Weitere Bilder und Infos findest Du in unserem Online-Shop.
Ein Team aus acht Top-Dzenten, Studio- und Tourmusiker*innen, Produzent*innen und Songwriter*innen aus ganz Deutschland zeigt euch, auf was es in der Band ankommt und wie ihr Euer Zusammenspiel, Eure Performance und Eure Songs auf das nächste Level bringt
Zum Verkauf steht ein sehr gut erhaltener Roland Cube-40XL E-Gitarren-Combo. Der Amp ist ca. 10 Jahre alt, wurde sehr pfleglich behandelt und steht von daher quasi wie neu da. Incl. OVP soll er noch 150.- kosten.
Weitere Bilder und ein paar Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Wir haben noch einen kleinen Restbestand an Tube Town EL34B Endstufenröhren auf Lager. Vorerst wird es für diese Röhren keinen Ersatz geben… Weitere Infos in unserem Online-Shop.
Leider müssen wir auf Grund des Ukraine-Krieges derzeit davon ausgehen, dass der Export von Verstärkerröhren aus russischer Produktion in Kürze ganz zum Erliegen kommen wird. Wann und ob sich die Liefersituation wieder entspannen wird kann aktuell nicht gesagt werden. Hinzu kommen weiterhin erhebliche Lieferprobleme von anderen Herstellern, welche auf Grund der hohen Nachfrage an die Produktionskapazitäten gestoßen sind. Auch hier kann derzeit noch nicht gesagt werden ob und wann sich die Verfügbarkeit wieder normalisieren wird.
Wir haben eine sehr gut erhaltene Squier Bullet Strat im Kundenauftrag zu verkaufen. Die Strat der Fender-Einstiegsserie ist mit HSS-Pickups bestückt (einmal Humbucker, zwei Single Coils) und erlaubt es dem Einsteiger, die typischen Strat-Sounds für einen schmalen Taler zu realisieren.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Am Sonntag, 3.April startet die nächste Gypsy Jazz Session im Keller Z87. Ablauf: Die Gastgeberquartette Django’s Delight und Inswingtief spielen für euch ab 19:00h ein kleines opener Konzert, danach können einzelne Musiker (mit Abstand!) auf akustischen Instrumenten wechselweise einsteigen.
„Schöne Melodien spielen und darunter ein Rhythmus, der schiebt“, das ist die Philosophie von Django’s Delight. Mit seinem Repertoire aus Filmmusik, Klassikern des #GypsySwing und modernen Standards ist das Quartett inhaltlich völlig offen. Phrasierung und Rhythmus orientieren sich dabei immer am legendären Quintett du Hot Club de France um den Gitarristen Django Reinhardt.
Der Abend ist natürlich weiterhin kostenlos und finanziert sich durch freiwillige Spenden! (Der Hut geht rum) Wir freuen uns auf viele weitere Gypsy Swing Sessions mit dem tollsten Publikum der Welt. Lasst uns die Idee weitertragen! Weiterer Termin ist dann der 1.5.2022 und immer auf www.inswingtief.de und www.gypsy-session-würzburg.de und natürlich auf der Seite des Kulturkellers Z87.
Im heutigen #sonntagsschaff zeige ich Euch, wie Ihr den Allparts Buzz Stop auf Eure Fender Jaguar oder Jazzmaster installiert, wie er funktioniert und was er bewirkt. Viel Spaß beim Schaffen 😉
Wir haben einen neuwertigen VOX VT20X Valvetronix E-Gitarrenverstärker im Kundenauftrag im Programm. In der Vorstufe verrichtet eine 12AX7 ihren Dienst und die Endstufe arbeitet als Hybrid digital/analog Schaltung. Der VT20X bietet 11 Verstärkersimulationen, die sich bei Verwendung des Editor Programms auf 20 Ampmodelings und 60 Userspeicherplätze erweitern lassen.
Weitere Bilder uns Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Anders als bei normalen Gitarrensätteln liegen die Auflagepunkte der einzelnen Saiten bei den Earvana „Shelf Nut“ Sätteln nicht in einer gerade Linie, sondern leicht versetzt. Durch diese genau berechnete Kompensation der Saitenspannung wird eine bessere Intonation in den unteren Lagen erreicht. Der Sattel wird einfach in den vorhandenen Sattelschlitz eingesetzt. Die schwarze Variante lässt leider noch auf sich warten…
Wir haben im Kundenauftrag eine absolut neuwertige BOSS RC-30 Loop Station im Angebot. Das Gerät wurde quasi nicht benutzt und ist sozusagen jungfräulich. Keine Kratzer oder sonstigen Gebrauchsspuren. Incl. OVP und Manual.
Weitere Bilder und Infos zu den Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Ab sofort bekommt Ihr bei uns auch den Titebond Original Holzleim. Es ist DER Leim, auf den wir seit Jahren schwören. Leicht zu verarbeiten und in jeder Gitarrenwerkstatt unersetzlich. Leicht zu verarbeiten, schnell trocknend und er hält bombenfest!
Das ToneRite 3G Einspielgerät für Gitarren ist wieder verfügbar. Das ToneRite 3G simuliert jahrelanges, intensives Einspielen einer Gitarre in wenigen Tagen. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit findest Du in unserem Online-Shop.
Hier ist noch ein kleines Video, wie das ToneRite funktioniert und installiert wird:
Braziljazz , Bossa Nova , Partido Alto , Baiao, Samba
Eine hervorragende brasilianische Sängerin mit einer tollen Bühnenpräsenz und dem Draht zum Publikum trifft auf ein drei Generationen umspannendes Trio, das diese Musik lebt … Die vier präsentieren die ganze Bandbreite brasilianischer Musik mit grosser Leichtigkeit: Mal rhythmisch und tanzend, mal nachdenklich und kammermusikalisch. Zwischen traditionelleren Rhythmen und modernen Strömungen innerhalb brasilianischer Musik und Jazz – mit Gitarrist Michael Arlt an der Spitze und Schlagzeuglegende Portinho im Zentrum des Geschehens: Diese mitreissende Band spielt mit vielen Schattierungen und präsentiert ein Programm, das jenseits einer klischeehaften Brazil-Kopie hörenswerte Kompositionen von Roberto Menescal, Ivan Lins, Jorge Ben, Djavan, Ary Barroso und Marcia Bittencourt & Michael Arlt in spannenden und frischen Fassungen präsentiert: So erzählen die Stücke eine Geschichte, entfalten ihre Magie und bringen den Sommer mit – egal zu welcher Jahreszeit. Ein Konzertereignis der Extraklasse !
GEWA Classica 3/4 – sehr gebraucht. Normalerweise verkaufen wir sowas ja garnicht, aber irgendwie hat es dieses “Teil” in unsere Verkaufsräume geschafft und wir wollen den benötigten Platz sinnvoller nutzen 😉 Optimal als Reise-Gitarre wenn man nicht drauf aufpassen will oder für Kinder, deren Eltern davon ausgehen, dass ihr Sprößling eh nicht bei der Gitarre bleibt.
Die Gitane DG-255 ist ein detailgetreuer Nachbau der Selmer-Style Jazz-Gitarre, die das ursprüngliche Design der Maccaferri Gitarre aus den frühen 1930er Jahren ersetzte. Durch die größere Mensur, ist es sehr leicht darauf zu spielen und das kleinere Schallloch gibt der Gitarre ihren besonderen bissigen, perkussiven Selmer Style Jazz Gitarre (Django).
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop. Außerdem haben wir ein kleines Review bei YouTube hochgeladen.
Coronabedingt müssen wir das heutige Konzert mit Klaus Neuberts “Guitar Tales” leider absagen. Wir sind aktuell an einer Findung eines Ersatztermins und halten Euch auf dem Laufenden, wann das Konzert stattfinden wird. Bleibt xund und alles Gute!
Mit dem Line6 Spider V 30 haben wir einen kleinen Modelling-Amp im Programm, der mit 200 Amp-, Speaker- und Effektsimulationen jede Menge Sounds ermöglicht. Ebenfalls mit an Bord: Tuner, Metronom und diverse Drumloops. Außerdem kann man den Amp sowohl an sein Handy anschließen um zu darauf geladenen Songs zu Jammen oder man verbindet den Verstärker als Soundzentrale mit seinem Computer und kann die dort gespeicherten Sounds zum Recorden verwenden.
Wir haben den Spider V einmal als Vorführmodell zum vergünstigten Preis auf Lager. Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
BOSS RRV-10 – der Kult-Reverb aus den 80ern im 19″-Format. Insgesamt stehen neun Reverb-Modi zur Verfügung, die keine Wünsche offen lassen. Begehrtes Sammlerteil in sehr gutem Zustand. Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Ibanez Talman Bass TMB100 in mint green mit P/J-Pickup-Bestückung. Ein optimaler Einsteiger-Bass für fette Retro-Sounds im entsprechenden Look. Jetzt als Retoure bei uns. Weitere Bilder und Infos findest Du in unserem Online-Shop.
Der Leiter des Jazzinstituts DarmstadtWolfram Knauer liest aus seinem neuen Buch ‚Play yourself, man!‘ Die Geschichte des Jazz in Deutschland.
Die Lesung wird vom Gitarristen Joe Krieg musikalisch umrahmt.
Wolfram Knauer zeichnet in seinem Werk die Entwicklung des Jazz in Deutschland nach, von den Anfängen nach dem Ersten Weltkrieg bis heute. Er taucht ein in das Berlin der 1920er-Jahre, zeigt die Zurückdrängung von Swing und Jazz durch den Nationalsozialismus ebenso wie den Aufbruch im Nachkriegs-Frankfurt oder im Düsseldorf der 50er- und 60er-Jahre, wo beim Deutschen Amateur-Jazz-Festival Klaus Doldinger entdeckt wurde. Knauer beleuchtet die Szene in der DDR und illustriert die Umtriebigkeit der heutigen Jazz-Community.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 20.März um 18 Uhr im Ideenraum der Stadtbücherei Würzburg, Plattnerstraße 14 statt. Der Eintritt ist frei. Die Buchhandlung Dreizehneinhalb stellt einen Büchertisch mit den Werken Knauers auf – falls jemand noch kein Buch hat – oder nicht alle 😉 – und eine Signatur wünscht.
Die aktuellen Corona-Regeln lassen Konzerte im annehmbaren Rahmen wieder zu. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir am Freitag, 18.MärzKlaus Neubert mit seinem “Guitar Tales” bei uns in der musik-butik begrüßen dürfen.
Wir können derzeit 75% unserer Besucherkapazität nutzen, der Mindestabstand ist nicht mehr zwingend erforderlich einzuhalten, es gibt den üblichen Getränkeausschank, die Sperrstunde ist wieder abgeschafft. Leider gilt noch Maskenpflicht während der Konzerte.
Das Projekt “Guitar Tales” ist des Resultat der Erforschens und Spielens verschiedenster Stilrichtungen in zahlreichen Bands und Projekten, wobei die Liebe zum Jazz und zur Improvisation immer durchscheint. In seinen instrumentalen Eigenkompositionen findet sich eine große stilistische Bandbreite sowie das spielerische Vermischen von Stilen und Genres. Auch das komische und absurde Element spitzt ab und an hervor. Unterstützt wird er von Michael Schmidt am Bass und Maximilian Ludwig am Schlagzeug.
Wir haben eine James Nelligan BES-A N als Vorführmodell im Angebot. Es handelt sich um eine Grand Auditorium mit massiver Fichtendecke und Korpus aus Mahagoni. Eine klassische Kombi für warmen aber klar definierten Sound.
Weitere Bilder und Infos findest Du in unserem Online-Shop.
Die James Nelligan hat als Vorführmodell minimale Gebrauchsspuren, die nach kurzer Zeit aber eh entstehen würde. Sie ist quasi neu und unbespielt, lediglich ein paar leichte Fingerabdrücke und Krätzerchern vom Spielen.
Ein Review mit Soundbeispielen gibt es auf YouTube:
Wir haben einen Laney CUB12R Vollröhrencombo mit 15 Watt im Kundenauftrag zu verkaufen. Er stammt noch aus der ersten Serie (mit der beigen Frontbespannung). Drosselbar auf 1 Watt – damit auch zuhause fetter Sound. Vintagemäßiger Clean-Sound bis hin zu fettem Crunch. Ausgestattet mit einer Hall-Spirale und separatem Gain-Regler ist er sehr flexibel einsetzbar. Und die 15 Watt langen für eine Bühne locker aus 🙂
Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Wir verkaufen im Kundenauftrag einen mittlerweile sehr selten zu ergatternden VOX Cooltron Duel Overdrive. Es handelt sich hierbei um einen mit einer 12AU7 betriebenen Overdrive, der in zwei unterschiedlichen Gainstufen betrieben werden kann. Jeder “Kanal” kann einzeln in Gain, Volume und Tone geregelt werden. Zusätzlich steht ein Bass-Boost für beide Kanäle zur Verfügung. Die beiden Gainstufen können separate aber nicht kaskadisch geschaltet werden. Betrieben wir der Cooltron Duel Overdrive mittels Batterien (4x AA) oder optionalem Netzteil.
Weitere Bilder und Specs fidnest Du in unserem Online-Shop.
Samstag, 2. April, 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg
In bewährter Kooperation mit der Sing- und Musikschule Würzburg, unter dem Motto “Instrumente zum Anfassen”. Bei dieser Veranstaltung werden verschiedene Instrumente vorgestellt, die für das Erlernen durch Kinder ab 6 Jahren geeignet sind. Es werden in Absprache mit der Sing- und Musikschule auch Möglichkeiten des Erlernens und Anwendens von Fremdsprachen im Angebot des Matthias-Grünewald-Gymnasiums präsentiert.
Erstmals ist es möglich, mit dem LOXX® Akustik Adapter ein Gurtsicherungssystem für die Gitarre zu verwenden, bei der die Klinkenbuchse gleichzeitig als Gurtpin funktioniert.
Und so gehts: Einfach den Lederadapter einmalig am gelochten Ende über den Pin ziehen und den mit LOXX® ausgerüsteten Gurt am anderen Ende am LOXX®-Pin befestigen. Fertig!
Die beliebte Veelah V5-GACE hat jetzt eine vollmassive große Schwester bekommen: die Veelah V8-GACE. Außer, dass sie vollmassiv ist, kann sie zusätzlich mit folgenden Upgrades punkten:
Griffbrett und Steg Paoferro
Binding Flamed Maple
Rosette Abalone
Hals einteiliger Mahagony
L.R.Baggs Anthem Active System
incl. Koffer
Ein wirlklich wunderbares Instrument, das in der Ausgabe 3/2020 der Akustik-Gitarre ausführlich getestet wurde. Wer sich selber schon mal einen Eindruck der Lady verschaffen möchte, kann dies ab sofort bei uns tun 🙂
Weitere Infos und Bilder findest Du in unserem Online-Shop.
Ibanez Artwood AW50CEMP – made in Korea. Gebrauchte Dreadnought mit Cutaway und Fishman-Pickup-System. Massive Decke aus Sitka-Fichte, Grover-Mechaniken gold… Weitere Bilder und Spoecs findest Du in unserem Online-Shop.
Im Kundenauftrag verkaufen wir eine “Blueswalker” – ein Eigennachbau nach dem Vorbild der Fa. Gamble Guitars. Das Korpusholz ist eine ausgediente Trittstufe aus dicht gewachsenem Eichenholz, daher sehr hart und bestens abgelagert. Zusammen mit dem eher schlanken, aber sehr steifen Hals mit dem gewachsenen Halsknick ergibt dies ein Instrument mit sehr guter guter Resonanz und knackigem Ansprechverhalten. Die beiden Häussel-Pickups liefern vom Tele-Twäng bis zum singenden Blues eine Menge guter form- und mischbarer traumhafter Sounds.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Jetzt hat es uns auch erwischt und Corona ist in die musik-butik eingedrungen. Wir werden uns von daher in Isolationshaft begeben und uns um längst fällige Reparaturen kümmern 😉 Der Laden bleibt also bis auf weiteres erstmal für Kunden und Besucher geschlossen – der Online-Shop ist aber weiterhin aktiv und Bestellungen werden so zügig wie möglich bearbeitet – auf Neudeutsch “asap”.
Soeben ist die März-Ausgabe des Vintage Guitar Magazines bei uns eingetroffen. Wieder gespickt mit interessanten Stories, Test-Berichten und alten Schätzchen… Weitere Bilder und ein kleiner Überblick über den Inhalt findest Du in unserem Online-Shop.
Bayerns größter Bandworkshop – Highlight, Schmelztiegel und Startrampe für die Unterfränkische Musikszene.
In den Bayerischen Osterferien verwandeln wir die Bayerische Musikakademie Hammelburg wieder in ein großes Rock-Hotel! Hier geht´s zur ANMELDUNG Achtung: Aufnahmestopp bei Level B für Gitarre, Keyboard und Schlagzeug. Aktuell gibt es noch zwei freie Pätze für Gesang und einen freien Platz für Bass
Für alle weiteren Anmeldungen gibt es eine Warteliste. LEVEL A (ab 12 Jahren) vom 10.04. – 14.04.2022 LEVEL B (ab 16 Jahren) vom 14.04. – 18.04.2022
Ein Team aus acht Top-Dozenten, Studio- und Tourmusiker*innen, Produzent*innen und Songwriter*innen aus ganz Deutschland zeigt euch, auf was es in der Band ankommt und wie ihr Euer Zusammenspiel, Eure Performance und Eure Songs auf das nächste Level bringt Dozenten: Victoria Semel – Vocals Benedikt Schlereth – Gitarren Julius Imhäuser – Gitarren Jonas Weinfurtner – Keyboards / Piano Markus Vieweg – Bass Patrick Metzger – Drums Benjamin Haupt – Songwriting Alexander Klebl – Tontechnik/Recording (Level B)
Technisch ausgestattet mit den feinsten Mischpulten, Mikrofonen und Speakern von EV und Dynacord. Wir freuen uns über einen Auftritt jeder Band bei den beiden Abschlusskonzerten! Egal, ob ihr schon komplett als Band anreist oder euch erst auf dem Camp formiert und eingrooved. Natürlich wird euer Gig auch wieder aufgenommen. Ihr könnt euch also vier Tage uneingeschränkt auf das Wichtigste konzentrieren – EURE MUSIK! Dabei steht euch das ganze Team mit den großartigen Möglichkeiten in der Musikakademie uneingeschränkt zur Seite. Damit ihr bei Kräften bleibt, werdet ihr vier mal täglich bestens von unserer Küche versorgt.
Übernachtet wird in modern ausgestatteten 2- 3 Bett-Zimmern.
Das BandCamp ist ein Angebot von MAINPOP, der Popularmusikförderung des Bezirks Unterfranken.
Der 4-kanalige Akustik-Combo Schertler JAM Wood lässt keine Wünsche offen. 200 Watt Bi-Amping, Eingänge für Klinke und XLR, tw. parametrische Mitten, FX Loop und das ganze in einem wunderschönen Wood-Gehäuse bei grad mal 12 kg Lebendgewicht.
Absolut natürliche Klangwiedergabe mit warmem und vollem Sound, der den Raum gleichmäßig füllt. Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Tiefgehende, vielfältige Americana-Songs, packender Rock’n’Roll und mitreißender Soul mit intelligenten, berührenden Texten. Das sind die Merkmale von Markus Rill und seinem neuen Album “Everything We Wanted”.
Die CD gibt es ab sofort auch bei uns im Online-Shop zu erwerben.
Am Freitag, den 20.Mai präsentieren Rill und Gitarrist Maik Garthe Stücke der neuen CD und aus Rills mittlerweile 25-jähriger Karriere bei uns in der musik-butik. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf.
Und hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack mit dem Titelsong der Platte:
Im Kundenauftrag haben wir eine sehr gut erhaltene Godin LGXT-SA in cognacburst im Angebot.
Zwei splitbare Seymour-Duncan-Humbucker, ein Piezo-Pickup mit separatem Preamp und die Möglichkeit, das ganze an einen Synthi (o.ä.) anzuschließen machen diese Gitte zu einem echten Allrounder.
Weitere Bilder und Specs findet Du in unserem Online-Shop.
Wer sich eine #partscaster zusammenbauen oder seine Telecaster aufwerten oder umbauen will kann das zum Beispiel mit einem Fender Tele Hals aus roasted maple mit Pao Ferro-Griffbrett machen. Der Hals ist ein Original Fender-Ersatzteil und wurde in Mexico gefertigt. Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Am 8.April 2022 released Markus Rill sein neues Album “Everything We Wanted“. Ihr dürft auf jede Menge cooler Songs zusammen mit Markus’ Band The Troublemakers gespannt sein.
Den Titelsong des Albums gibt es bei YouTube schon mal vorab zu sehen und hören. Gefilmt und produziert von Markus Hammer (Fludid) und als Gastdarsteller – und darauf bin ich ganz besonders stolz 😉 – mit meinem kleinen Sohn Max und seiner Freundin Finja.
Wir haben eine Maravilla M10 3/4 Größe aus dem Instrumenten-Verleih-Service zurückbekommen. Das Mädchen, dass die Gitarre geliehen hatte bemerkte nach relativ kurzer Zeit, dass Gitarrespielen doch nicht so ihr Ding ist und hat sie quasi ungespielt wieder zurückgegeben. Wer also eine quasi neuwertige Klassikgitarre in 3/4-Größe sucht macht damit nen echten Schnapperer. Weitere Bilder und Infos findest Du in unserem Online-Shop.
Wir hatten vor ein paar Wochen schon mal ein kleines Review bei YouTube hochgeladen. Da kannst Du dir das ganze nicht nur anschauen, sondern auch anhören 🙂
Wir haben im Kundenauftrag ein gebrauchtes Vahlbruch SpaceTime Delay aus der ersten Serie im Portfolio.
Das SpaceTime ist ein in Handarbeit gefertigtes Echogerät. Aufgrund seines einzigartigen Schaltkreises, vereint es die Vorzüge der analogen Audio-Technik mit der digitalen Welt der Signalbearbeitung. Entstanden ist somit ein Delay, welches analog und warm klingt, leicht zu bedienen ist, bei Bedarf analog typische Selbstoszillationen erzeugen kann, jedoch eine maximale Verzögerungszeit aufweist, die weit über die der üblichen analogen Eimerkettenspeicher hinausgeht.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop. Außerdem gibt es ein kleines Review auf YouTube mit ein paar Soundbeispielen.
Trotz – oder auch wegen – den coronabedingten Einschränkungen im Kulturbereich veranstalten die Jungs von mainJAZZ in Kooperation mit dem Chambinzky vom 22. bis 26.Februar eine Jazzwoche – von Dienstag bis Samstag gibt es jeden Tag Jazz vom Feinsten. Von Modern Jazz über Soul bis hin zu Gypsy-Swing und Tango.
Hier das Programm (für Details bitte auf den jeweiligen Link klicken):
Nach langer Wartezeit haben wir jetzt die erste Klampfe von Ibanez aus der AZES-Serie am Start: Die Ibanez AZES40 in mint green.
Es handelt sich hierbei um eine S-Type Solidbody, die sich zwar preislich eher im Einsteigerbereich ansiedelt, durch ihre hochwertige Verarbeitung, die authentischen Sounds und ein ausgeklügeltes Switching-System aber eine sehr vielseitige und auch für den Fortgeschrittenen absolut taugliche Allround-E-Gitarre ist.
Das dyna-MIX9 Switching System mit Alter Switch erlaubt dem Spieler neun verschiedene Pickup-Konstellationen, die keine Wünsche offen lässt. Von Vintage bis Heavy ist alles drin!
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Pünktlich Anfang Februar ist die Januar-Ausgabe des Vintage Guitar Magazine bei uns eingetroffen. Mit vielen Berichten über Vintage-Equipment und bekannten Musikern, die diese spielen. Und noch viel mehr Werbung 🙂
Einen kleinen Überblick kannst Du Dir in unserem Online-Shop verschaffen.
Wir verkaufen im Kundenauftrag einenSansAmp YYZ Geddy Lee Bass Overdrive / Preamp. Der Tech 21 SansAmp YYZ Geddy Lee verpackt die essenziellen Klangeigenschaften des beliebten Rack-Preamps in ein kompaktes Effektpedal, dessen Metier die vielseitigen Drive-Sounds des kanadischen Bass-Virtuosen sind. Dementsprechend verfügt der Tech 21 SansAmp YYZ über zwei vollständig analoge, parallel geschaltete Preamps zur Klangerzeugung, deren Verhältnis frei bestimmt werden kann. Hierbei steht “Drive” für den heißen Grit einer übersteuerten Röhrenschaltung mit der Möglichkeit zur Klanganpassung mittels 3-Band-EQ und Tight-Switch, während “Deep” einen klaren unverfälschten Studio-Sound liefert. Auf diese Weise lassen sich mittels Mix-Regler vielseitige Bass-Sounds realisieren, vom subtil aufbrechenden Overdrive bis hin zur saftigen High-Gain-Distortion mit druckvollem Bassfundament.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Einfach zu installieren hat man ruckzuck den klassischen Twang-Bigsby-Sound auf seiner Tele (und ein paar zusätzliche Bohr-Löcher im Body – das bleibt nicht aus 😉 )
Der Sadowsky SPB-2 Bass Preamp bietet Bassisten die gleiche Elektronik, die seit über 25 Jahren in jeden Sadowsky-Bass eingebaut ist. Das Preamp Pedal eignet sich perfekt um im Effekt-Setup im Front End des Verstärkers genutzt zu werden. Die Regelmöglichkeiten sind mit Volume, Treble und Bass bewusst einfach gehalten, dabei arbeiten Treble und Bass ausschließlich als Boost. Der SPB-2 Bass Preamp ist die perfekte Wahl um alte Vintage Instrumente aufzuwerten, bei denen man die originale Elektronik nicht verändern möchte.
Die besten Ergebnisse erzielt man mit passiven Bässen oder Schaltungen mit aktiven Tonabnehmern, in denen man die aktive Elektronik umgehen kann.
Der SPB-2 Bass Preamp harmoniert außerdem perfekt mit Upright-Bässen.
Gebrauchtgerät in gutem Zustand im Kundenauftrag zu verkaufen. Velcro am Boden.
Wir verkaufen im Kundenauftrag eine Washburn D-12-12N 12-String Westerngitarre. Der Zustand ist noch sehr gut, die Bünde quasi wie neu (keine Riefen!). Die Gitarre wurde von uns neu besaitet und eingestellt. Sie wird incl. Koffer geliefert und soll 250.- Eurotaler kosten.
Weitere Bilder und Specs findest Du in unserem Online-Shop.
Außerdem haben wir ein kleines Review auf YouTube hochgeladen.
Coronabedingt haben wir das Konzert mit Wolfgang Kalb vom 11.2. auf den 14.10. dieses Jahres verlegt – in der Hoffnung, dass sich bis dahin mehr oder weniger alle haben impfen lassen und die Pandemie Kulturveranstaltungen im erträglichen Rahmen wieder zulässst.
Weitere Infos zur Veranstaltung und Karten im VVK gibt es hier.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.